
Saarbrücken – Zuschauer der ARD, die ihr Programm über Satellit oder per Kabel empfangen, sollten dieser Tage einen neuen Sendersuchlauf starten.
Infolge der Umstellung auf einen neuen Transponder haben die ARD-Programme EinsExtra, EinsFestival und EinsPlus sowie Arte und Phoenix einen neuen Sendeplatz erhalten. Dieser ist ab morgen, 17. April, in Kraft. Allerdings wird es keine Ad-hoc-Umstellung geben.
Bis zum 2. Juni haben die Zuschauer Zeit, den Sendersuchlauf durchzuführen. Die Simulcast-Ausstrahlungen auf den alten und neuen Sendeplätzen wird erst dann abgeschaltet. Außerdem sind ab diesem Zeitpunkt die Regionalprogramme der Fernsehsender BR, MDR und NDR sowie BR-alpha komplett verfügbar.
„Damit man mit der ARD besser sieht, bauen wir auf den Astra-Satelliten unsere digitalen Übertragungskapazitäten aus und sortieren einige digital verbreitete Programme aus“, erklärte ARD-Intendant Fritz Raff im Zuge der Umstellung.
Betroffen von den Veränderungen sind ARD-Angaben zufolge neun Millionen Haushalte. Pro Programm werden die Bitraten auf bis zu 7 Mbit/s erhöht. Außerdem werden mit dem Wechsel die Voraussetzungen für Dolby Digital und Hörfilme geschaffen. [ft]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com