Neue „Nord Nord Mord“-Folge im ZDF: Mördersuche im Beziehungsstress

0
82
Nord Nord Mord: Sievers und der tiefe Schlaf
©ZDF/Georges Pauly

Die neue „Nord Nord Mord“-Folge zeigt den Sylter Kommissar Sievers in Bedrängnis. Freundin Tabea will mit ihm verreisen. Aber er hat Angst vor dem Flug. Eine Hypnose soll helfen – plötzlich ist er mittendrin in einem mysteriösen Fall.

„Und bei mir wirkt das wahrscheinlich gar nicht“, winkt Kommissar Carl Sievers (Peter Heinrich Brix) mürrisch ab. Josefa Petersen lässt trotzdem ihr goldenes Pendel vor seinen Augen tanzen. Eine Hypnose soll den Polizisten von seiner Flugangst erlösen. Als er gerade in Trance geraten ist, klingelt es an der Tür. Sekunden später schreckt ein Schrei Sievers aus der Benommenheit auf. Also schaut er nach: Am Fuß der Kellertreppe liegt die Therapeutin in ihrem Blut – und er spürt einen Stoß im Rücken.

Der neue Fall „Sievers und der tiefe Schlaf“ scheint mehr als mysteriös. Es gibt kaum Spuren. Jeder Verdacht läuft ins Leere. Der Krimi aus der beliebten Reihe „Nord Nord Mord“ läuft am 12. Mai um 20.15 Uhr im ZDF und ist bereits in der Mediathek abrufbar.

Spirituelle Wanderung in „Nord Nord Mord“

Nord Nord Mord: Sievers und der tiefe Schlaf
©ZDF/Georges Pauly – So hat sich Carl Sievers (Peter Heinrich Brix, 2.v.r.) seine erste Sitzung bei der Hypnose nicht vorgestellt. Im Keller seiner toten Hypnotiseurin Josefa Petersen finden Ina Behrendsen (Julia Brendler, 2.v.l.), Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk, r.) und Polizist Schneider (Stephan A. Tölle, l.) eine Marihuana-Plantage, die sich sehen lassen kann. Das kann doch nicht alles für den Eigenbedarf sein?

Hypnose, Chakren-Sichtung, spirituelles Seelen-Coaching – für Sievers und Kommissarin Ina (Julia Brendler) ungewohntes Terrain. Nur Kollege Feldmann (Oliver Wnuk) lässt den Wissenden raushängen. „Sie gehen mir auf die Nerven mit Ihren Spitzfindigkeiten“, schimpft Sievers, als der junge Kollege die geistige Klarheit des Chefs zu bezweifeln wagt. Im Verlauf der Ermittlungen drängt Feldmann gar auf eine erneute Hypnose des Chefs.

Viele Verdächtige und keine Spur

Habgier, Drogengeschäfte, ein unzufriedener Patient oder Konkurrenzneid vom „Inselheiler“: die Ermittler drehen sich im Kreis. Sie erfahren, dass die Frau vor ihrem Tod nach Kreta auswandern wollte, ihre Tochter und deren Freund groß ins Cannabis-Geschäft einsteigen und ein Makler „dieses letzte Original Sylter Friesenhaus“ verkaufen sollte.

Dieser Immobilienfachmann namens Jo Hendricks aber liegt kurz darauf leblos im Watt. Einige Stunden zuvor hat seine Frau Mette (Valerie Niehaus) der Polizistin Ina völlig aufgelöst etwas eröffnet: Jo habe ihr gestanden, Josefa Petersen getötet zu haben. Ina und Mette joggen gemeinsam, die Kommissarin will eine Wohnung bei ihr anmieten – und aus der WG mit Feldmann raus. Der rückt auf der Fahrt zu einem Verdächtigen heraus, dass ihnen die Wohnung gekündigt wurde wegen Eigenbedarfs. Und zwar schon vor über drei Monaten.

Offenbarungen und klare Worte

Nord Nord Mord: Sievers und der tiefe Schlaf, ZDF
©ZDF/Georges Pauly – Carl Sievers (Peter Heinrich Brix, r.) erfährt von Tabea Krawinkel (Victoria Trauttmansdorff, l.), dass Josefa Petersen bei ihr in Therapie war. Doch die ärztliche Schweigepflicht verbietet ihr, über ihre Patientin zu sprechen. Sievers hat aber schon eine Idee, wie er an die Informationen der Patientenakte herankommen kann.

Zu viel für Ina, sie wirft ihn aus dem Wagen. Die Beziehungskrise seiner beiden Ermittler reicht bis ins Präsidium und lässt Sievers sprachlos zurück – dabei knabbert er selbst an privaten Dissonnzen. Seine platonische Freundin Tabea Krawinkel (Victoria Trauttmansdorff) hat Nachsicht mit dem wortkargen Kommissar – die Psychologin kann immerhin mit der Patientenakte von Petersen helfen.

Seit 2018 ermittelt Brix als Carl Sievers auf der Nordsee-Insel mit der pragmatischen Ina und dem überehrgeizigen Feldmann. Die Geschichten leben von skurrilen Typen, absurden Szenen und dem eingespielten Ermittler-Trio samt persönlicher Ticks.

In der spannend inszenierten Geschichte scheint der Kriminalfall angesichts der zwischenmenschlichen Irrungen und Wirrungen nur Beiwerk. Drehbuchautor Sven Nagel hebt weiter den Schleier von Sievers, der Privates preisgibt, Gefühle zeigt und Ina fast schon väterlich vor Feldmanns Reaktion auf ihre Zurückweisung schützt.

Text: dpa / Redaktion: Felix Ritter

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum