ProSieben gestaltet „The Voice Of Germany“ per App interaktiver
Mit einer eigenen Social-TV-App zur Talentshow "The Voice Of Germany" will ProSieben die Zuschauer noch stärker in das Geschehen auf dem Bildschirm einbinden. Dafür will der Sender den Fans neben einem Live-Stream auch zahlreiche interaktive Möglichkeiten bieten.
Zee TV wird die tägliche Soap Opera „Hitler Didi“ umbenennen
Der indische TV-Sender Zee TV hat nach Protesten der Anti-Diskriminierungs-Partei beschlossen, den unglücklich gewählten Namen "Hitler Didi" für eine wochentags ausgestrahlte Soap-Opera kurzfristig zu ändern.
Til Schweiger findet „Tatort“-Rolle reizvoll
Die Gerüchteküche brodelt. Wird Til Schweiger der neue Hamburger "Tatort"-Kommissar? Der 47-Jährige hat nun aus seiner Sicht verdeutlicht, dass ein festes Engagement bei der ARD gleich mehrere Vorteile für ihn hätte.
Die Pointen des Tages von Harald Schmidt [Vorsicht Satire!]
"Dirty Harry" ist zurück: In seiner Sat.1-Late-Night hat sich Harald Schmidt am Dienstag über den öffentlichen Auftritt von Karl-Theodor zu Guttenberg und Nacktwandern in der Schweiz ereifert. Wir haben die besten Sprüche für Sie gesammelt.
ProSiebenSat.1-Beirat regt Informationsprojekt für Jugend an
Der Vorstand von ProSiebenSat.1 hat das Pilotprojekt "Neue Informationssendungen für junge Menschen" auf Anregung des Beirats ins Leben gerufen. Gemeinsam mit einer Journalistenschule und einem Online-Medium sollen Informationssendungen für die junge Generation entwickelt werden.
TV-Quoten: Männerherzen knocken private Serienhits aus
In der werberelevanten Zielgruppe konnte Sat.1 mit Til Schweiger gleich zwei Sender auf die Plätze verweisen. Sowohl an RTL als auch an ProSieben zog der Münchner Sender vorbei. Beim Gesamtpublikum stach erneut die ARD hervor.
Kuppel-Boom: RTL holt „Der Bachelor“ aus dem Schrank
Ob "Bauer sucht Frau", "Schwer verliebt" oder "Traumfrau gesucht": Im Moment boomen in der deutschen TV-Landschaft die Kuppel-Shows. Nun holt der Privatsender eine bereits eingemottete Sendung wieder hervor.
Bundestagspräsident rügt ARD: „Rote Rosen“ statt Neonazi-Terror
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat ARD und ZDF für ihr Unterhaltungsprogramm während der Bundestagsdebatte über neonazistischen Terror kritisiert. "Bei ARD und ZDF findet Business as Usual statt", sagte er am Dienstag in Berlin.
ARD lässt beliebtesten Showmoderator wählen
Peter Frankenfeld, Hans-Joachim Kulenkampff oder doch vielleicht Thomas Gottschalk? Die ARD bat ihr Publikum im Internet zur Abstimmung über Deutschlands beliebtesten Showmaster.
„Voice Of Germany“: Das Versprechen, anders zu sein
Wenn wählerische Künstler wie Nena oder Xavier Naidoo in die Jury einer Castingshow gehen, liegen die Erwartungen automatisch höher. "The Voice of Germany" will sich von anderen Formaten unterscheiden: Nur die Stimme zählt.