Tiggeler sorgt in „Sturm der Liebe“ wieder für Stunk
München - Für ordentlich Ärger hat Schauspielerin Nicola Tiggeler als Barbara von Heidenberg in der TV-Serie "Sturm der Liebe" gesorgt. Jetzt kehrt die fiese Intrigantin an den Fürstenhof zurück.
24 „Emmy“-Nominierungen für RTL-2-Formate
München - Wie jedes Jahr gab die US-amerikanische Fernsehakademie die mit Spannung erwarteten Nominierungen für die 60. Verleihung der begehrten Fernsehpreise bekannt.
TV-Tipp: Über Beutebücher in georgischen Kellern
Saarbrücken - Auch an diesem Sonntag möchte das Kultur-Journal "ttt - titel thesen temperamente" wieder mit anspruchsvollen Themen sein kleines, aber feines Publikum unterhalten und informieren.
TV-Tipp: ZDF lässt die „Musi“ spielen
Mainz - Alle Jahre wieder begrüßt Moderator Arnulf Prasch die Zuschauer in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus St. Oswald/Bad Kleinkirchheim in Kärnten zum großen Live-Open-Air-Event im Naturparadies Nockberge
Stermann & Grissemann: „Neues aus Waldheim“ bei Premiere
München - Seit Februar kommentiert das Kabarettisten-Duo Stermann & Grissemann jeden Sonntag vor dem Hauptabend-Spielfilm bei Premiere das Weltgeschehen, diskutiert in deftigem Ton aktuelle Ereignisse und macht sich über Eigenarten von Zeitgenossen lustig.
Phoenix zeigt live den CSU-Parteitag aus Nürnberg
Nürnberg - Der Ereignis- und Dokumentationskanal Phoenix berichtet zehn Stunden live vom 73. Parteitag der CDU aus Nürnberg.
TV-Tipp: Lilo und ihr außerirdischer Freund auf Super RTL
Köln - Klein mit großer Knollennase ist Lilo schon optisch eine Außenseiterin in ihrer Heimat Hawaii.
Fit wie ein Turnschuh mit Eins Plus
Potsdam - Ab dem 19. Juli präsentiert auch Eins Plus das im SWR Fernsehen erfolgreich gestartete Fitness-Format "F.I.T. – Freizeit ist Tücking".
SWR-„Nachtcafé“ analysiert das Leben von Berufsvielfahrern
Baden-Baden - Immer verfügbar, immer unterwegs - am kommenden Freitag, den 18. Juli um 22 Uhr beschäftigt sich das "Nachtcafé" des SWR Fernsehens mit dem Alltag von Menschen, die beruflich viel unterwegs sind.
Fernseh-Landesprogramme des NDR sehen sich auf Erfolgskurs
Hamburg - Die Landesprogramme im NDR Fernsehen ziehen zur Jahresmitte eine erfolgreiche Bilanz: Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum konnten die 19.30-Uhr-Magazine aus den Landesfunkhäusern in Hannover, Kiel, Schwerin und Hamburg mit Marktanteilen von durchschnittlich bis zu 30 Prozent in der Zuschauergunst nochmals zulegen.