Verbandschef Doetz sieht positive Signale
Berlin - "Wir begrüßen ausdrücklich, dass die Länder heute entschieden haben, den Arbeitsentwurf zum 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag zunächst mit der EU-Kommission zu besprechen, um dann die weitere nationale Abstimmung voranzutreiben.", so Jürgen Doetz, Präsident des Verbandes Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT).
ARD-Vorsitzender Raff: „Unterhaltung ist Grundversorgung“
Saarbrücken - Die ARD hofft weiterhin auf einen 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag, der dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk die vom Bundesverfassungsgericht am 11. September 2007 zugesprochenen Möglichkeiten zu einer angemessenen Entfaltung im Internet eröffnet.
Canal Plus bekommt Lizenz für HD-Kanal
Paris - Die französische Medienregulierungsbehörde Conseil Supérieur de l'Audiovisuel (CSA) hat dem Pay-TV-Anbieter Canal Plus die Lizenz für ein über DVB-T ausgestrahltes Pay-TV-Angebot in HD-Qualität erteilt.
TV-Tipp: Ernst und Goppel bei „Studio Friedman“
Berlin - In der N24-Talkshow "Studio Friedman" stehen sich heute abend der stellvertretende Parteivorsitzende von Die Linke, Klaus Ernst, und der bayrische Wissenschaftsminister Thomas Goppel (CSU) gegenüber.
TV-Tipp: Trinkwasserqualität auf dem Prüfstand
München - Obwohl wir es jeden Tag Wasser trinken und meinen, es sei ein streng kontrolliertes Lebensmittel, lauern auch beim Trinkwasser Gefahren. Die ARD-Sendung "W wie Wissen" widmet sich am Sonntag (15. Juni) ganz dem Thema Trinkwasser.
Offener Kanal Magdeburg geht mit Sendungen online
Magdeburg - Mit einer Vielzahl von Informationen rund um das Programm, zu Machern und Hintergründen, festen Sendungen und Neuigkeiten hat der Offene Kanal Magdeburg seine Online-Präsenz erheblich erweitert.
Mit nur einem Touch: BMW TV jetzt auf dem iPhone
München - iPhone- und iPod Touch Besitzer können sich freuen. Eine neue Webapplikation ermöglicht ab sofort den direkten Zugriff auf den IPTV-Sender BMW TV.
Phoenix zieht Zwischenbilanz zur Fußball-EM
Bonn - Am Donnerstag (12. Juni) geht Phoenix mit seinem täglichen "EM-Fieber" zwei Stunden später als gewohnt auf Sendung.
US Open der Golfer live bei Premiere
München - Im Golf-Kalender 2008 steht nach den Masters der zweite Höhepunkt auf dem Programm: Von Donnerstag (12. Juni) bis Sonntag (15. Juni) schlagen die weltbesten Profigolfer bei den 108. US Open ab.
ZDF Infokanal auf EM-Tour
Mainz - Der "Fanbus 08", ein alter VW Bus mit drei ZDF-Videojournalisten, ist auf großer Tour durch die Schweiz und Österreich.