IFA: Digital-Plattform Entavio geht an den Start
Berlin/ Betzdorf – Zum 1. September geht auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin die neue Digitalplattform Entavio an den Start.
Premiere: Sender sollen sich für HDTV stark machen
München - Der Münchener Pay-TV-Sender Premiere setzt sich auf der IFA für mehr Engagement bei der Einführung von Fernsehen im High-Definition-Standard ein.
ARD setzt verstärkt auf Integrationsstrategie
Köln - "Integration" und "kulturelle Vielfalt" sind die Schlagworte, an denen die ARD künftig verstärkt ihr Programm orientieren möchte.
Volksmusik TV startet Handy-TV
Mit Beginn der internationalen Funkausstellung am 31. August wird der Sender Volksmusik TV auch auf vielen mobilen Endgeräten live empfangbar sein.
Fußball-Weltmeisterinnen gegen Norwegen live im ZDF
Mainz - WM-Generalprobe für die Titelverteidigerinnen: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Frauen tritt am Donnerstag um 15.55 Uhr im Mainzer Bruchweg-Stadion zum letzten Länderspiel vor der Weltmeisterschaft in China an.
ZDF überprüft berühmte Gore-Dokumentation
Mainz - Wie viel Wahrheit steckt tatsächlich in der oskarprämierten Al-Gore-Dokumentation "Eine unbequeme Wahrheit"? Diese Frage stellt sich die ZDF-Dokumentation "Pinguine, Pop und Politik".
„Quiz Taxi“ testet seit eineinhalb Jahren das Wissen seiner Fahrgäste
Palma de Mallorca/München - Es ist das erste Taxi, in dem der Fahrgast bezahlt werden kann. Allerdings muss der auch einiges für den möglichen unerwarteten Geldsegen tun.
Tour de France und Doping führten Topthemen im Juli an
Berlin - Mit fast sechs Stunden Berichterstattung führt das Thema Doping im Radsport/Tour de France im Juli die Top-10-Themenliste der deutschen Fernsehnachrichten an.
Eins Plus: Deutschlandtour Bayerischer Wald
Am Sonntag, 26. August 2007, lädt Eins Plus ein zu einem ausgiebigen Streifzug durch den Bayerischen Wald.
Männer mögen Pay-TV
Frankfurt/ Main - Insgesamt nutzen 15 Prozent der Haushalte in Deutschland Bezahlfernsehen. Dabei geben Männer deutlich häufiger als Frauen Geld für Pay-TV aus (19 gegenüber 11 Prozent).