Pride Month 2025: Sonderprogramm von History Channel und Crime + Investigation

0
38
Key Arts: Queer History und Glaube, Panik, Verurteilung
Foto: 4Mat

Crime + Investigation und The History Channel wollen den bevorstehenden Pride Month mit einer Sonderprogrammierung feiern.

Die Sonderprogrammierung der beiden Sender im Pride Month umfasst laut Ankündigung zwei preisgekrönte Doku-Produktionen über queeres Leben. Den Auftakt bidet am 21. Juni um 18.05 Uhr die zweistündige Dokumentation „Queer History – Ein langer Weg zur Gleichberechtigung“ auf dem History Channel. In dem Film geht es um die LGBTQ+-Bewegung in den USA.

Crime + Investigation will darüber hinaus am selben Tag sowie am 28. Juni mit der True-Crime-Serie „Glaube, Panik, Verurteilung – Die Geschichte von Peter Ellis“ nachziehen. Die Produktion läuft zum ersten Mal im deutschsprachigen Fernsehen und erzählt die Geschichte eines bisexuellen Erziehers, der fälschlicherweise des Kindesmissbrauchs beschuldigt und 1993 verurteilt wurde. Ein Justizirrtum, der von Vorurteilen gegenüber queeren Menschen geprägt war, wie der Sender erklärt.

Die Doku-Serie umfasst insgesamt acht halbstündige Episoden. Crime + Investigation zeigt jeweils vier Episoden am Stück an den genannten Terminen ab 20.15 Uhr. Zudem kann man die Serie im Stream und auf Abruf auf Crime + Investigation Play und Wow/Sky sehen, wie es in der Ankündigung heißt.

Hinweis: Bei einigen Verlinkungen handelt es sich um Affiliate-Links. Mit einem Kauf über diesen Link erhält DIGITAL FERNSEHEN eine kleine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum