
München – Der Schulabbrecher Jakob (Tom Schilling) kommt nach einem Jahr zurück nach Frankfurt. Seine perspektivlose Welt verändert sich, als er das polnische Au-pair-Mädchen Wanda (Alicija Bachleda-Curus) kennen lernt.
Doch ihre Liebe hat es nicht leicht, sich gegen kulturelle Schranken und die engstirnige Umwelt durchzusetzen. „Herz im Kopf“ gibt’s am Samstag, 30. August, um 20.15 Uhr zum ersten Mal im Free-TV.
Jakob (Tom Schilling) hat es nicht leicht: Der herumstreunende Querkopf und Schulabbrecher kehrt ein Jahr nach dem Tod seiner geschiedenen Mutter zurück zu seiner Schwester Petra (Anna von Berg) ins heimische Frankfurt. Doch die ist erst mal gar nicht glücklich über den Neuankömmling. Hochschwanger und ohne Mann hat sie bereits genug zu kämpfen, um ihren achtjährigen Sohn Patrick (Marcello Mahr) und sich selbst über die Runden zu bringen.
Bei der Familie seiner Ex-Lehrerin Frau Gebhard (Katharina Müller-Elmau) lernt Jakob das hübsche polnische Au-pair-Mädchen Wanda (Alicja Bachleda-Curus) kennen, in die er sich Hals über Kopf verliebt. Auch Wanda mag den unkonventionellen Rumtreiber sofort. Jakobs aggressive und unbedachte Art, mit seiner Umwelt umzugehen, machen es den beiden nicht leicht, eine Beziehung zueinander aufzubauen. Auch Wandas intolerante Gastmutter steht ihrer aufkeimenden Liebe feindlich gegenüber.
Hintergrund: Deutsch-polnisches Gipfeltreffen der Shooting-Stars: Tom Schilling zählt spätestens seit „Crazy“ (2000) zur jungen Avantgarde des deutschen Kinos. Hier paart er sich mit Alicja Bachleda-Curus, die in ihrer Heimat Polen als Schauspielerin und Pop-Sängerin bereits seit Jahren Superstar-Status besitzt. Ko-Autor des Drehbuchs ist „Crazy“-Regisseur Hans-Christian Schmid. Tom Schilling wird demnächst im neuen Leander-Haußmann-Projekt „Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe“ in den Kinos zu sehen sein. [mw]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com