
Köln – Gülcan Kamps moderiert neben Leonard Diepenbrock am Sonntag die „Red Bull Air Race“ mit vielen Crashs und in strömendem Regen.
Bei Regenwetter in London gab es bei der „Red Bull Air Race World Series 2008“ so viele Crashs wie noch nie – alle gingen glimpflich aus. Gemeinsam mit RTL-Moderator Leonard Diepenbrock kommentiert die 25-Jährige das Geschehen der Flugsportserie in der britischen Hauptstadt am Sonntag, 24. August, um 12.20 Uhr auf RTL.
„Ich bin wirklich ein großer Fan von Veranstaltungen, bei denen es um Adrenalin pur geht. Auch als Zuschauer ist das ein richtiger Kick. Das ist super spektakulär, in welcher Geschwindigkeit die Piloten durch die Air Gates rasen,“ so Gülcan.
Das fünfte Rennen der „Red Bull Air Race“ bot den tausenden Zuschauern an der Themse einige Überraschungen. Der bislang Führende, Paul Bonhomme, wollte sich durch einen weiteren Sieg bereits vor dem Abschlussrennen in Australien vorzeitig den WM-Titel sichern. Sowohl der Brite als auch Hannes Arch aus Österreich setzten alles auf eine Karte und streiften die luftgefüllten Tore bei ihren Rennen. Bonhomme landete in London nur auf dem 7. Platz. Hannes Arch hätte erstmals das Rennen für sich entscheiden können, durch den Pylonen-Crash reichte es jedoch nicht für das Finale.
Auch zum nächsten Rennen der Red Bull Air Race in Budapest erwartet Leonard Diepenbrock prominenten Besuch. Dann wird Dschungelkönig Ross Antony den RTL-Moderator in der Sendung am Sonntag, den 7. September, um 12.15 Uhr tatkräftig unterstützen. [mw]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com