
Stuttgart – Ohne Visavision geht für Boxenhersteller in Sachen RTL-DVB-T gar nix.
Nur mit einer von Visavision-Karte sind in Stuttgart künftig die RTL Programme RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 empfangbar. Die Karte ist für diese Programme bereits bei Receiverkauf freigeschaltet, ist aber an den Kauf des Receivers gekoppelt.
Und in dem steckt eine noch nicht genau bezifferte „Technikpauschale“ für „für die Bereitstellung aller technischen Dienstleistungen durch Eutelsat“. Das heißt im Umkehrschluß: Ohne Visavision-Karte schauen die Fans von Superstar, Dschungelcamp und Co.
In Stuttgart auch weiterhin auf einen schwarzen Bildschirm. Denn wer bereits einen DVB-T MPEG4 Receiver aus Frankreich besitzt, in dem dieses Verfahren schon länger Standard ist, wird mit diesem dennoch keinen Empfang haben.
Zwangsläufig hat damit der DVB-T Kunde, der RTL in Stuttgart empfangen möchte nicht mehr die freie Receiverwahl: Nur wer als Hersteller von Set-top-Boxen künftig mit Eutelsat/Visavision zusammenarbeitet, kann künftig die „RTL-Receiver“ verkaufen.
Ein DVB-T Receiver aus Berlin wird RTL in Stuttgart nicht empfangen können. [mg]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com