
Obwohl sie selbst nicht als Sieger vom Platz gingen, holten die Dortmunder Fußballer am Mittwochabend doch den Quoten-Sieg für das ZDF. 7,22 Millionen verfolgten die Partie gegen Zenit St.Petersburg.
Für einen Sieg hat es gegen St.Petersburg für den BVB am Mittwochabend nicht gereicht. Trotzdem haben die Dortmunder das Viertelfinale der UEFA Champions League dank eines 4:2 Sieges im Hinspiel erreicht. Gut lief es für das ZDF an der Quoten-Front. Die Partie Dortmund gegen Zenit St.Petersburg schalteten 7,22 Millionen Zuschauer ein, die Sehbeteiligung lag bei starken 23,3 Prozent. In der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen sahen 2.21 Millionen zu. Hier reichte es für eine Quote von 18,0 Prozent.
Damit hatte das ZDF am Mittwochabend die Nase im Quotenrennen vorn. Das Erste musste sich mit „Meine Tochter und der Millionär“ um 20.15 Uhr deutlich abgeschlagen mit dem zweiten Platz zufrieden geben. 3,56 Millionen Zuschauer reichten nur für einen Marktanteil von 10,8 Prozent. In der jüngeren Zielgruppe lief der Film mit 0,73 Millionen Interessierten und 5,8 Prozent Sehbeteiligung eher schlecht.
Bei den 14- bis 29-Jährigen punktete am Abend RTL mit seiner „Bachelor“-Nachlese. „Die 10 pikantesten Bachelor-Momente“ erreichte um 20.15 Uhr 1,91 Millionen jüngere Zuschauer und eine Quote von 15,6 Prozent in der Zielgruppe. Im Anschluss kam die Resteverwertung „Der Bachelor – Nach der letzten Rose“ um 21.15 Uhr auf 1,92 Millionen Zuschauer in der Zielgruppe und einen Marktanteil von 15,0 Prozent.
Sat.1 hatte mit dem Staffelfinale von „The Biggest Loser“ diesmal zumindest in der Zielgruppe Glück. 1,59 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen ab 20.15 Uhr den Sieger der Abnehm-Show. Die Einschaltquote lag mit 14,1 Prozent nur knapp unter der von RTL. ProSieben punktete bei den Jüngeren mit „Grey’s Anatomy„. Eine Doppelfolge holte um 20.15 Uhr beziehungsweise 21.15 Uhr Marktanteile von 11,2 und 10,9 Prozent bei 1,37 respektive 1,38 Millionen Zuschauern. [ps]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com