
Hamburg – TV-Zuschauer nutzen die ihnen vorliegende Sendervielvalt kaum. Die meisten Nutzer beschränken sich auf einige wenige Programme.
Das berichten die „Nürnberger Nachrichten“. Demnach stehen dem deutschen TV-Nutzer durchschnittlich 73 Sender zur Auswahl, von denen er jedoch nur einen Bruchteil nutzt.
So entscheidet sich der Großteil des Publikums für das Privatfernsehen und damit nur sechs Sender – auch die Multi-Kanal-Haushalte, die sich zwischen 150 Programmen entscheiden können.
Demnach fallen 83 Prozent der Zuschauermarktanteile auf zehn Sender. Dazu zählen unter anderen ARD, ZDF, RTL und RTL II sowie Sat 1, Vox, Pro Sieben, Kabel Eins sowie die regionalen dritten Programme. [mg]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com