
Mainz – In der aktuellen „Tabaluga tivi“-Sendung geht es um Songkran – das Wasserfest in Thailand.
Die elfjährige Jasmin aus Hürth stellt für „Tabaluga tivi“ am Samstag (12. Juli) um 7.15 Uhr das Neujahrsfest Songkran vor und erzählt, wie es in ihrer Heimat Thailand gefeiert wird.
Das Fest wird auch Wasserfest genannt, weil sich die Menschen dabei gegenseitig mit Wasser bespritzen. In Thailand fängt das neue Jahr nicht am 1. Januar, sondern erst im April an. Welche Feierlichkeiten und Rituale noch dazugehören, kann man bei „Tabaluga tivi“ sehen.
Im „Tierisch tollen Haus“ soll ein Werbespot für Fischstäbchen gedreht werden. Damit will Arktos den Umsatz seines neuesten Tiefkühlproduktes ankurbeln. Eine gute Idee, nur leider zeigen die beiden Hauptdarstellerinnen nicht den geforderten Einsatz.
„Arktos‘ unheimlich böse Aufgabe“ spielt an einem Strand. Dort muss Simone versuchen, möglichst viel Wasser aus einer Flasche in einen Becher zu füllen. Das Ganze wird dadurch erschwert, dass sie dabei als Elefant verkleidet ist und vor dem Start solange gedreht wird, bis ihr ganz schwindelig wird.
Im Spielestudio kämpfen schließlich vier gute Freunde in zwei Teams um möglichst viele Glückspunkte. Die Punkte werden am Ende der Sendung in Euro umgewandelt und einem guten Zweck gespendet, den die Kandidaten selbst bestimmt haben. [mw]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com