
Leipzig – Der Sender Tier TV feierte am 12. Juni 2008 seinen ersten Geburtstag.
„Das Jahr 2008 ist für uns sehr gut gelaufen. Mit Tier TV, dem Ersten Deutschen Tierfernsehen, sind wir in 2008 Marktführer gewesen und werden auch in 2009 Marktführer sein. Das freut uns natürlich! Nicht so glücklich sind wir allerdings mit dem Stand der Digitalisierung in Deutschland. Denn die Digitalisierung könnte, wie eigentlich zugesagt, weiter fortgeschritten sein, als sie derzeit ist“, sagte der Geschäftsführende Gesellschafter von Tier TV, Dr. Carl Claussen, in einem Interview mit DIGITAL FERNSEHEN.
„Natürlich haben auch wir, wie alle digitalen Sender, noch mit Reichweitenproblemen zu kämpfen. Dass die Digitalisierung nicht planmäßig voran kommt kann für einige privatfinanzierte Digitalsender schnell zur Existenzfrage führen“, so Claussen weiter.
Für 2009 hat sich der Sender viel vorgenommen. Man möchte weiter wachsen „bei den Zuschauerzahlen und bei unseren Internetusern“, erklärt Claussen. Und eins steht dabei wieder im Vordergrund – das Haustier. Anfang 2009 wird es eine Sendung zum Thema Trauer & Trost beim Verlust eines Haustieres geben. Auf Reportagen wie „Expedition Ozeaneum“, in der es um die Bedrohung der Meere durch Überfischung und die globale Klimaerwärmung geht, können sich die Zuschauer ebenso freuen, wie auf Sendungen zu Weihnachten, die über die „Tafel für Tiere“ in Berlin berichten.
Tier TV ist auch wieder Kooperationspartner der Weihnachtsaktion „Ein Tier ist kein Geschenkartikel“. [mw]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com