
Madrid – In der Spitze bis zu 9,83 Millionen Zuschauer sahen das 3:3-Untentschieden des FC Bayern München gegen den spanischen Vertreter Getafe im Fußball-Europapokal. Der Fußball-Vergleich war damit die meistgesehene Sendung des Tages.
Im Durchschnitt schalteten 7,92 Millionen Menschen ein. Mit dieser Einschaltquote war das von Sat.1 gezeigte Spiel die meistgesehene Sendung des Tages. Der Europapokal-Krimi des FC Bayern München bei spanischen Klub Getafe war ein Zuschauermagnet. Bis zu 9,83 Millionen Zuschauer sahen das 3:3-Unentschieden des deutschen Rekordmeisters, der damit im Halbfinale des UEFA-Pokals steht. Das teilt media control mit. Durchschnittlich 7,92 Millionen Zuseher verfolgten das Spiel über die gesamten 120 Minuten. Der Marktanteil betrug 27,9 Prozent. Sat.1 holte mit der Live-Übertragung, die von Kai Pflaume präsentiert wurde, mit deutlichem Abstand den Tagessieg.
Bei den 14 bis 49-Jährigen fieberten 3,31 Millionen Zuseher während der kompletten Partie mit. 26,6 Prozent Marktanteil erreichte die Begegnung in der werberelevanten Gruppe. Wie bei den Gesamtzuschauern, wurde der Spitzenwert von 4,13 Millionen jungen Zuschauern kurz vor Ende der regulären Spielzeit gemessen.
In den ersten 45 Minuten verfolgten 7,06 Millionen Gesamtzuschauer das Spiel, was einem Marktanteil von 21,6 Prozent entsprach. Die zweite Halbzeit schalteten 8,49 Millionen Sportfans ein und der Marktanteil stieg auf 29,8 Prozent. Während der packenden Verlängerung saßen mit 8,32 Millionen Gesamtzuschauern (Marktanteil: 38,2 Prozent) wieder weniger Menschen vor den Fernsehern. [mg]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com