
Zwei quotenstarke Sendungen im Privatfernsehen müssen Federn lassen: Sowohl beim RTL-Dschungelcamp als auch bei der ProSieben-Comedy „Young Sheldon“ bröckeln die Zuschauerwerte. Das junge Publikum bleibt dem „The Big Bang Theory“-Ableger allerdings treu.
Die ZDF-Krimireihe „Die Toten vom Bodensee“ hatte am Montagabend in der Primetime die Nase vorn. Im Schnitt 8,01 Millionen (Marktanteil: 24,4 Prozent) schalteten ab 20.15 Uhr die Episode „Der Wiederkehrer“ ein, in der Kommissar Oberländer (Matthias Koeberlin) in einem Fall ermittelt, bei dem eine Kollegin (Nora Waldstätten) ins Zwielicht gerät. Das ist fast schon „Tatort“-Niveau.
Das Quiz „Wer wird Millionär?“ auf RTL erreichte währenddessen 5,01 Millionen Zuschauer (15,7 Prozent). Die Dokumentation „Wo unser Wetter entsteht: Wind“ im Ersten stieß hingegen auf vergleichsweise wenig Resonanz: Im Schnitt 2,92 Millionen (8,8 Prozent) wollten die Sendung mit Sven Plöger sehen.
Die RTL-Dschungelshow „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ verfolgten ab 22.15 Uhr 5,14 Millionen Zuschauer (25,5 Prozent), damit geht die Quote seit dem Auftakt am Freitag kontinuierlich zurück.
Bei ProSieben kam die Serie „The Big Bang Theory“ auf 2,58 Millionen Zuschauer (7,8 Prozent). Im Anschluss brachte es die kürzlich angelaufene Spin-Off-Produktion „Young Sheldon“ um 20.45 Uhr auf 2,42 Millionen (7,3 Prozent). Das sind zwar gut eine Million Zuschauer weniger als beim Serienstart Anfang des Monats, damals schauten 3,53 Millionen zu. Dennoch war die Quote von 18,1 Prozent bei der Zielgruppe den 14- bis 49-Jährigen mehr als solide.
Die Sat.1-Krimiserie „Navy CIS“ sahen 2,08 Millionen Zuschauer (6,3 Prozent), den ZDFneo-Krimi „Inspector Barnaby: Ein Toter, den niemand vermisst“ 1,37 Millionen (4,2 Prozent), die Vox-Auswandererreihe „Goodbye Deutschland!“ 1,36 Millionen (4,2 Prozent), den Kabel-eins-Actionfilm „Leathal Weapon – Zwei stahlharte Profis“ 1,08 Millionen (3,5 Prozent) und die RTL-2-Reihe „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“ 0,89 Millionen (2,8 Prozent). [dpa]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com