
Das regelmäßige Wechselspiel zwischen ARD, ZDF und RTL an der Spitze der TV-Quoten geht weiter. Am Dienstagabend hatte das Erste mit den Serien „Der Dicke“ und „In aller Freundschaft“ wieder die Nase vorn. Spartensender Vox erreicht einen Achtungserfolg mit der Personality-Doku „Glööckler, Glanz und Gloria“.
Der Sendeplatz um 20.15 Uhr gereichte der ARD jedoch diesmal nur zum zweitbesten Tageswert. „Der Dicke“ erreichte 5,16 Millionen Zuschauer und damit einen Marktanteil von 17,9 Prozent. Geschlagen wurde das Format jedoch nur von der Nachfolgesendung. „In aller Freundschaft“ zeigte sich um 21.05 Uhr gewohnt stark und schaffte einen beeindruckenden Marktanteil von 20,2 Prozent bei 6,01 Millionen Zuschauern. Auch das Magazin „Fakt“ konnte im Anschluss noch von dem überaus starken Vorlauf profitieren. Insgesamt 3,92 Millionen schalteten ein und brachten dem Ersten damit um 21.45 Uhr eine Sehbeteiligung von 14,3 Prozent.
Platz Zwei ging am Dienstag an RTL mit der Serie „CSI: Miami“. Vom Gesamtpublikum interessierten sich 3,42 Millionen für den Dauerbrenner und bescherten dem Sender damit 11,9 Prozent Marktanteil. Wieder die Nase vorn hatte RTL bei der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dort erreichte „CSI: Miami“ mit 1,74 Millionen Zuschauern eine Sehbeteiligung von 16,7 Prozent.
Dem ZDF bleib mit „Kommissar Stollberg“ um 20.15 Uhr knapp der dritte Platz. Mit 3,24 Millionen Zuschauern und 11,2 Prozent Marktanteil musste sich das Zweite am Dienstag auch beim Gesamtpublikum gegenüber RTL geschlagen geben.
Bei den jüngeren konnte ProSieben mit den Comedy-Serien „Two and a Half Men“ (MA: 11,4 Prozent) und „The Big Bang Theory“ (MA: 15,0 Prozent) punkten. Auch Vox konnte mit der Personality-Doku „Glööckler, Glanz und Gloria“ am gestrigen Dienstag bei den 14- bis 49-Jährigen punkten. Mit einer Sehbeteiligung von 10,6 Prozent erreichte das Format in der dritten Woche einen neuen Bestwert. [ps]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com