
Köln – Bis zu 10,32 Millionen TV-Zuschauer haben am Samstagabend die eindrucksvolle Rückkehr des Champions Vitali Klitschko live bei RTL erlebt.
Der Spitzenwert wurde um in der achten und letzten Rundes des WM-Kampfes im Schwergewicht nach Version des WBC gegen Samuel Peter erzielt. Im Durchschnitt verfolgten 9,67 Millionen Fernsehzuschauer zu später Stunde die RTL-Übertragung, der Marktanteil lag bei starken 48,3 Prozent.
Da der bis dahin amtierende Weltmeister aus Nigeria hoffnungslos nach Punkten zurücklag und von den harten Treffern des grandios boxenden Ukrainers zermürbt war, trat er zur 9. Runde nicht mehr an, so dass der Kampf durch technischen K.o. in der 9. Runde gewertet wurde. Mit dem überlegenen Sieg gegen den bis dahin nur von Dreifach-Weltmeister Wladimir Klitschko geschlagenen Peter schrieb Vitali an diesem denkwürdigen Abend in der Berliner O2-Arena Box-Geschichte: Erstmals halten jetzt zwei Brüder WM-Titel im Schwergewicht.
„Fortsetzung folgt“ – mit diesen Worten deutete Vitali bei der anschließenden Pressekonferenz an, dass er sehr wohl gedenkt, auch in Zukunft wieder in den Ring zu steigen. Auch Erfolgstrainer Fritz Sdunek machte keinen Hehl daraus,dass er von einer Fortsetzung der Karriere seines Schützlings ausgeht, der nach exakt 1400 Tagen erstmals wieder einen Kampf bestritt. „Mit so einer Leistung kann man nicht aufhören. Ich denke schon, dass es noch ein paar Kämpfe geben wird“, so Sdunek. [mg]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com