
Zwar konnte sich Stefan Raab am Samstagabend in seiner Show „Schlag den Raab“ auf ProSieben gegen den Kandidaten Alexander Birtsch durchsetzen. Gegen Dieter Bohlen und „Deutschland sucht den Superstar“ auf RTL kam der Moderator aber nicht an.
Insgesamt 4,77 Millionen Zuschauer verfolgten am Samstagabend die neueste Mottoshow der Castingshow und sicherten RTL damit einen Marktanteil von 15,2 Prozent. Bei den jungen Zuschauern kam „Deutschland sucht den Superstar“ mit 2,88 Millionen sogar noch besser an (25,1 Prozent).
Damit sicherte sich der Kölner Sender einen guten Vorsprung vor seinem Konkurrenten ProSieben. Das neueste Duell zwischen Stefan Raab und dem Zollhundeführer Alexander Birtsch verfolgten nur 2,94 Millionen der Zuschauer ab drei Jahren (14,3 Prozent). Bei den werberelevanten schalteten den Sieg von Raab, der sich erst mit dem letzten Spiel gegen seinen neusten Kandidaten durchsetzen konnte, 1,91 Millionen ein (22,6 Prozent).
Ein solides Ergebnis konnte Sat.1 mit seinem „Hundehotel“ verbuchen, das insgesamt 2,45 Millionen einschalteten (7,8 Prozent). In der werberelevanten Zielgruppe lockte der US-amerikanische Spielfilm aus dem Jahre 2009 1,31 Millionen Hundefreunde vor die Bildschirme (11,5 Prozent).
Kabel Eins konnte vor allem Serienfans um sich scharren. Bei „Navy CIS“ wollten bis zu 1,79 Millionen mit ermitteln (5,7 Prozent), darunter 890 000 der 14- bis 49-Jährigen (7,6 Prozent).
Im Gesamtpublikum siegte das „Frühlingsfest der Überraschungen“ im Ersten. Die Volksmusiksendung generierte insgesamt 5,72 Millionen Zuschauer (19,1 Prozent), spielte aber nur im Gesamtpublikum eine Rolle. Das ZDF erreichte mit „Das Duo“ einen Marktanteil von 17,0 Prozent. [su]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com