
Das „Dschungelcamp“ konnte am Freitagabend einen Blitzstart im Quotenrennen hinlegen. Mehr als 7,5 Millionen Zuschauer schalteten zur RLT-Show ein. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen war sogar ein Marktanteil von über 40 Prozent drin.
Gleich zum Auftakt konnte „Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“ in diesem Jahr klar machen, wer in den nächsten beiden Wochen aller Voraussicht nach die TV-Charts in Deutschland dominieren wird. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen kam das RTL-Format am Freitag um 21.15 Uhr auf Anhieb auf einen Marktanteil von 40,4 Prozent bei 4,45 Millionen Zuschauern. Insgesamt schalteten sogar 7,66 Millionen Menschen ein. Die Sehbeteiligung bei den Zuschauern ab drei Jahren lag damit bei starken 27,9 Prozent.
Die öffentlich-rechtliche Konkurrenz tat sich erwartungsgemäß schwer damit, dem RTL-Dschungel Einhalt zu gebieten. Am besten gelang dies dem ZDF, das beim Gesamtpublikum mit „Der Staatsanwalt“ um 20.15 Uhr (4,98 Millionen Zuschauer, 15,8 Prozent Marktanteil) und „Soko Leipzig“ um 21.15 Uhr (5,21 Millionen Zuschauer, 16,0 Prozent Marktanteil) punkten konnte. Das Erste tat sich etwas schwerer. „Der Geruch von Erde“ kam zur Primetime auf 4,08 Millionen Zuschauer und eine Quote von 12,7 Prozent. Um 22.00 lockte der „Tatort“ 4,20 Millionen Krimi-Fans vor die Bildschirme. Die Sehbeteiligung lag bei 15,4 Prozent.
Von den Privatsendern spielten lediglich ProSieben und Sat.1 um 20.15 Uhr noch eine Rolle. Ersterer hatte „Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung“ im Programm. Bei den 14- bis 49-Jährigen kam der Klassiker auf 10,6 Prozent Marktanteil bei 1,22 Millionen Zuschauern. Sat.1 schickte „Meine Erfundene Frau“ ins Rennen. 0,98 Millionen Zuschauer in der Zielgruppe und ein Marktanteil von 8,5 Prozent waren dabei allerdings nicht wirklich berauschend. [ps]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com