
Köln – Die neue Staffel der RTL-Castingsendung „Das Supertalent“ hat zum Auftakt am Freitagabend eine gute Quote erreicht.
Wie der Sender am Samstag in Köln mitteilte, sahen im Schnitt 6,73 Millionen Zuschauer die erste Sendung der elfteiligen Showreihe, was einem Marktanteil von 22,3 Prozent entspreche. Bei der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen schalteten 4,03 Millionen ein (Marktanteil 34 Prozent).
Musikproduzent Dieter Bohlen bildet gemeinsam mit Moderatorin Sylvie van der Vaart und Choreograph Bruce Darnell die Jury. Nach Angaben des Kölner Senders bewarben sich dieses Jahr mit mehr als 37 000 Menschen so viele Kandidaten wie noch nie zuvor um den Titel. Gekürt werde erneut „das spektakulärste Unterhaltungstalent Deutschlands“. Den Anwärtern wurden weder beim Alter noch bei der Performance Grenzen gesetzt. Dem Sieger winkt ein Gewinn in Höhe von 100 000 Euro. In den Vorjahren waren Sänger Riccardo Marinello und Mundharmonikaspieler Michael Hirte zum „Supertalent“ gekürt worden.
Die RTL-Dokumentation „100 Prozent Tokio Hotel“ über die Magdeburger Popband hat am späten Freitagabend 3,3 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme gelockt, was einem Marktanteil von 14,4 Prozent entspricht. In der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen habe man RTL zufolge sogar 21 Prozent (2,15 Millionen) erreicht.
ARD und ZDF blieben am Freitag auf dem 20.15-Uhr-Sendeplatz hinter dem Privatsender. Die ARD-Komödie „Plötzlich Onkel“ mit Tina Ruland sahen 5,36 Millionen (17,4 Prozent), die ZDF-Serie „Der Kriminalist“ mit Christian Berkel verfolgten 4,54 Millionen (14,9 Prozent). (ddp/dpa)[fp]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com