
Die RTL-Show „Das Supertalent“ hat sich am Samstagabend erfolgreich gegen den „klügsten Deutschen“ aus der ARD durchgesetzt.
Rund 5,15 Millionen Zuschauer (Marktanteil 17,3 Prozent) haben die Casting-Show mit Dieter Bohlen und Thomas Gottschalk verfolgt. „Der klügste Deutsche“ mit Kai Pflaume erreichte 4,36 Millionen Zuschauer (15,2 Prozent Marktanteil).
Sängerin Deidra Jones (41) kam im „Supertalent“ mit dem Song „Run To You“ von Whitney Houston ins Halbfinale und erhielt vom Studiopublikum Standing Ovations. „Du hast weltmeisterlich gesungen. Ich hatte die ganze Zeit Gänsehaut“, lobte Bohlen die stimmgewaltige Künstlerin. Auch der seit einem Motorradunfall querschnittsgelähmte Christian Groth (29) sowie die Studentin und mehrfache deutsche Meisterin im Turnen, Michelle Dziony (20), beeindruckten mit ihrer tänzerischen Akrobatik die Jury.
Kai Pflaume startete am Samstag im Ersten die Suche nach dem „klügsten Deutschen“. Dabei soll es nicht nur um reines Wissen gehen. Gefragt sind auch Auffassungsgabe, musikalische Intelligenz, Logikverständnis, Kreativität und Menschenkenntnis. Im großen Finale am kommenden Samstag entscheiden die Zuschauer, wer als „klügster Deutscher“ die Siegprämie von 100 000 Euro erhalten soll.
Knapp hinter dem „klügsten Deutschen“ platzierte sich am Samstagabend die Krimiserie „Unter Verdacht“ mit Senta Berger im ZDF mit 4 Millionen Zuschauern (13,3 Prozent Marktanteil). „Harry Potter“ lockte mit seinem sechsten Abenteuer „Harry Potter und der Halbblutprinz“ auf Sat.1 insgesamt 2,43 Millionen Zuschauer (8,7 Prozent Marktanteil) an. [dpa]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com