
Das spektakuläre 4:4 zwischen Deutschland und Schweden bescherte dem Ersten am Dienstagabend traumhafte Quoten. Mit einer Sehbeteiligung von 41 Prozent war die Partie quotentechnisch schon beinahe WM-tauglich. Das ZDF landete vor RTL auf Platz Zwei.
Das WM-Qualifikationsspiel der deutschen Nationalelf gegen Schweden am Dienstagabend dürfte wohl allein aufgrund des Spielverlaufs noch lange für Gesprächsstoff sorgen. Nach einem zunächst sehr überzeugenden Auftritt, gab die Löw-Mannschaft das Spiel vollständig aus der Hand und kassierte noch vier Gegentore der Schweden. Quotentechnisch war die Partie jedoch für die ARD ein überwältigender Erfolg. Satte 13,18 Millionen Zuschauer bescherten dem Ersten um 20.45 Uhr mit 41,1 Prozent einen Marktanteil, der beinahe an EM-Dimensionen heranreicht. Auch die Zusammenfassung der anderen WM-Qualifikationsspiele um 23.00 Uhr sahen 6,30 Millionen Zuschauer bei einem Marktanteil von 34,4 Prozent.
Dagegen halten konnte noch am besten das ZDF mit „Stubbe – Von Fall zu Fall„. Wolfgang Stumph als Kommissar lockte 4,54 Millionen vor die Bildschirme. Die Sehbeteiligung lag bei 13,5 Prozent. Auf dem dritten Platz landete RTL mit einer Folge von „CSI: Miami„. 3,66 Millionen schalteten zur Primetime ein und bescherten dem Sender damit einen Marktanteil von 11,1 Prozent. Um 21.15 Uhr, als die Partie zwischen Deutschland und Schweden in der ARD bereits lief, schaffte „Dr. House“ nur einen Marktanteil von 7,1 Prozent bei 2,37 Millionen Zuschauern. Sat.1 musste sich wieder einmal mit dem vierten Platz zufrieden geben. Der Spielfilm „Allein unter Müttern“ lockte nur 2,44 Millionen vor die Geräte. Mit 7,5 Prozent bleib die Quote enttäuschend. [ps]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com