
Neu, neu, neu: So hätte man das Motto der TV-Sender am Freitagabend beschreiben können. Doch nicht alle Neuheiten oder Neustarts kamen bei den Zuschauern gut an.
Immerhin: Die neue ZDF-Krimireihe „Die letzte Spur“ mit Hans-Werner Meyer und Jasmin Tabatabai konnte um 21.15 Uhr im Schnitt 4,95 Millionen Zuschauer (16,1 Prozent Marktanteil) für sich gewinnen. Zeitgleich war nur RTL stärker: 5,09 Millionen (16,9 Prozent) sahen dort „Die 10 spannendsten „Wer wird Millionär?“-Highlights“ mit Sonja Zietlow.
Das neue Format „Die RTL Comedy Woche“ – eine Art Wiederbelebung von „7 Tage, 7 Köpfe“, in dem nun aber Comedians wie Atze Schröder, Paul Panzer, Dieter Nuhr, Bülent Ceylan und Eckart von Hirschhausen Ereignisse der Woche kommentieren – interessierte ab 22.15 Uhr 3,12 Millionen Menschen (12,6 Prozent).
Die US-Serie „Spartacus: Blood and Sand“, die fürs frei empfangbare Fernsehen entschärft wurde, die Zuschauer aber immer noch mit einer Menge Blut, Sex und vielen eingeölten, halbnackten Gladiatorenkörpern und grellen Spezialeffekten konfrontiert, holte ab 22.05 Uhr bei ProSieben mit der Start-Doppelfolge 1,88 Millionen Menschen (8,9 Prozent) vor den Bildschirm. In der von Privatsendern begehrten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen waren es 13,3 Prozent (1,22 Millionen). Am 27. April setzt der Sender Sam Raimis Action-Feuerwerk ab 22.25 Uhr mit Teil drei und vier fort.
Den Auftakt zur neuen, inzwischen siebten Staffel von Anke Engelkes Sat.1-Sketchcomedy „Ladykracher“, die es nun schon seit zehn Jahren gibt, verfolgten ab 22.15 Uhr nur 1,82 Millionen Zuschauer (6,8 Prozent) beziehungsweise im zweiten Teil 1,56 Millionen (6,5 Prozent).
Zur besten Sendezeit ab 20.15 Uhr lag mal wieder Günther Jauch und sein RTL-Quiz „Wer wird Millionär?“ vorne, das 5,51 Millionen Menschen sahen (18,4 Prozent). Das ZDF war mit dem Krimiklassiker „Ein Fall für zwei“ dicht dran: 5,11 Millionen Zuschauer (17,0 Prozent). In der Quoten-Rangfolge folgten die ARD mit ihrer Komödie „Dann kam Lucy“ (4,14 Millionen/13,6 Prozent) sowie ProSieben und das Historiendrama „Die letzte Legion“ (2,53 Millionen/8,4 Prozent).
Weit abgeschlagen war Sat.1: Die dritte Ausgabe der Talentshow „The Winner Is…“ mit Linda de Mol zog am Freitagabend wieder nur wenige an. Lediglich 1,67 Millionen (5,5 Prozent) schalteten ein.
In der Gesamtwertung nach Marktanteilen liegt der Vorjahressieger RTL im Jahr 2012 bisher mit 13,4 Prozent vor dem ZDF (12,4 Prozent), der ARD (12,1 Prozent) und Sat.1 (9,9 Prozent). ProSieben (6,0 Prozent) steht vor Vox (5,6 Prozent), dann kommen Kabel eins (4,0 Prozent), RTL2 (3,7 Prozent) und Super RTL (2,2 Prozent).
In der für die Privatsender wichtigen werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen führt RTL deutlich mit 17,9 Prozent vor ProSieben (11,7 Prozent) und Sat.1 (10,3 Prozent). Dahinter folgt Vox mit 7,5 Prozent vor der ARD (6,4 Prozent), dem ZDF, RTL2 und Kabel Eins (alle 6,0 Prozent). [dpa/ar]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com