
Unterföhring – In der dritten Folge „Ausgesetzt in der Wildnis“ in K1 Discovery seilt sich der Outdoor-Spezialist „Bear“ Grylls von einem Helikopter mitten über der Moabwüste ab.
Nur mit einem Messer, einer Wasserflasche und einem Feuerstein ausgerüstet, will er in der heißen, gefährlichen Wüstenwelt überleben und einen Weg in die Zivilisation zurückfinden.
Seine oberste Priorität: Wasser finden. Grylls klettert über steile Felsen in einen Canyon – und stößt auf stehendes, verschmutztes Wasser. Er schwimmt den Canyon hinunter und gerät in eine Sackgasse. Doch mit einer speziellen Kaminklettertechnik kann er sich aus dem Canyon retten. In einer Senke an der Wüstenoberfläche deuten Pflanzenbewuchs und Insekten auf eine Wasserquelle hin. Grylls baut einen winzigen Damm und kann mit Hilfe eines pflanzlichen Strohhalms das Wasser aufsaugen und endlich seinen Durst löschen.
An einer Steilwand stiehlt der Survival-Experte Eier aus Nestern, die er auf einem heißen Stein in der Sonne gart. Als die Nacht hereinbricht, sucht er einen Unterschlupf und macht Feuer. In der Wüste sinken die Temperaturen rapide und es kann empfindlich kalt werden. Hält das Feuer ihm auch Klapperschlangen und Pumas vom Hals?
K1 Discovery zeigt „Ausgesetzt in der Wildnis“, dienstags bei Kabel Eins: Folge drei am 15. Juli: „Allein in der Wüste“, Folge vier am 22. Juli: „Allein im Dschungel“. [mw]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com