
Der Medienrat der Sächsischen Landesmedienanstalt SLM hat am 22. Juli 2025 eine Zulassung zur Veranstaltung des regionalen Fensterfernsehprogramms „TV Westsachsen“ erteilt.
Damit ist es der TeleVision Zwickau GmbH nun möglich, das von ihr veranstaltete regionale Fernsehfensterprogramm TV Westsachsen über Satellit für zunächst 10 Jahre zu verbreiten.
Was ist geplant?
Der Veranstalter sieht vor, aus den tagesaktuellen Teilen des Programms „TV Westsachsen“ eine halbstündige Sendung zusammenzustellen, die im Rahmen des Gemeinschaftsprogramms auf Astra 19,2 Grad Ost europaweit ausgestrahlt werden. In diesem 30-Minuten-Format sollen jedenfalls 15 Minuten die tagesaktuellen Nachrichten in „TAGaktuell“ mit den wichtigsten Themen von News über Sport bis Kultur aus der Region Vogtland Zwickau enthalten.
TV Westsachsen im Detail
„TV Westsachsen“ gibt es bereits seit dem Jahr 2003. Der in Zwickau beheimatete Sender bietet sein 24-Stunden-Programm im Südwesten Sachsens nicht nur in den Kabel-TV-Netzen der Region an, sondern ist in der Region Zwickau auch über das digitale Antennenfernsehen zu sehen. Ausgestrahlt wird es auf Kanal 34 mit 1,6 kW ERP vom Standort Zwickau Eckersbach.
TV Westsachsen zeigt entsprechend von Förderauflagen lokale und regionale Beiträge, insbesondere zu den Themen Bildung, Heimatgeschichte, Kultur, Politik, Religion, Soziales, Sport, Tradition, Wirtschaft und Wissenschaft und lässt relevante gesellschaftliche Gruppen in angemessener Weise zu Wort kommen. Weiter ist ein Mindestumfang an tagesaktueller Berichterstattung vorgegeben.
Wo zu empfangen?
„TV Westsachsen“ wird künftig über den seit 1. Februar 2022 bestehenden Gemeinschaftskanal der privaten sächsischen Fernsehveranstalter über Astra verbreitet werden. Der Kanal ist als „Sachsen Eins“ auf Transponder 40 auf 11,068 GHz vertikal zu sehen. Gesendet wird in HD mit MPEG-4-Komprimierung, weshalb HD-taugliches Empfangsequipment vonnöten ist. Das Programm ist frei empfangbar.
- Programm: Sachsen Eins
- Satellit: Astra 1P
- Position: 19,2 Grad Ost
- Frequenz: 11,068 GHz
- Polarisation: vertikal
- Symbolrate: 22.000
- FEC: 5/6
- Übertragungsart: DVB-S