
Insgesamt war eine Krimiwiederholung im ZDF gefragt. Zu sehen gab es die Reihe „München Mord“.
Einen wegen der Ferienzeit unspektakulären Samstagabend gewann eine Krimiwiederholung im Zweiten – zumindest mit Blick auf den Gesamtmarkt. „München Mord“ sahen ab Viertel nach Acht im Schnitt 3,88 Millionen Personen, die gemessene Quote lag demnach bei 19,8 Prozent. Bei den Jüngeren kam der 90-Minüter auf fünf Prozent und lag weit hinter den Marktführer der Altersklasse 14-49. Das war nämlich ein „Verstehen Sie Spaß?“-Best-of, das wohl auch wegen der fehlenden echten Konkurrenz auf 15 Prozent kam. Die Show im Ersten sicherte sich insgesamt durchschnittlich 2,53 Millionen Fans.
Filme liefen bei vielen Privaten: So setzte Sat.1 ab Viertel nach Acht auf „Ruby taucht ab“ und generierte damit gute 7,9 Prozent. ProSieben holte mit „The Great Wall“ unspektakuläre 7,2 Prozent. Zwei „007“-Filme hatte Vox am Abend im Angebot: 5,2 Prozent der Umworbenen verfolgten „Feuerball“, ab kurz vor 23 Uhr ging es dann mit „Goldfinger“ weiter. Hier stiegen die Quoten im Schnitt auf ordentliche 6,2 Prozent. Auch ZDFneo zeigte amerikanische Filmware am Samstagabend: „White House Down“ und „G.I. Joe“ sahen im Schnitt 0,49 und 0,48 Millionen Menschen. Zum Vergleich: ProSieben kam auf 0,82 Millionen, die beiden „James Bond“-Filme erreichten 0,95 und 0,69 Millionen.
ZDFneo und ZDFinfo mit gutem Sonntag
Dennoch war es für ZDFneo ein starker Tag: Bei 14-49 kam der Spartensender auf überdurchschnittliche 4,2 Prozent Tagesmarktanteil – Platz sieben im Senderranking und eine Position vor dem ebenfalls starken ZDFinfo, das auf 3,6 Prozent kam und somit gefragter war als RTLzwei. Der Privatsender erlebte mit nur 2,7 Prozent Tagesmarktanteil einen alles andere als guten Samstag.
Die Samstags-Primetime auf einen Blick

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 02.08.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- Barbara-Schoeneberger-Verstehen-Sie-Spass: © SWR/Benno Kraehahn