
Stuttgart – Eins Festival startet mit zwei „Fernsehschätzen“ in den Mai: den Comedy-Serien „Susi“ und „Klimbim“.
Nicht nur für Fans versprechen die unter der Regie von Michael Pfleghar entstandenen Serien aus den 70ern und 80ern mit Protagonisten wie Ingrid Steeger, Peer Augustinski, Elisabeth Volkmann und Horst Jüssen einzigartige Unterhaltung. Eins Festival verspricht ab 2. Mai,jeweils samstags, Witz, Klamauk und ein Hauch von Nostalgie.
„Susi“ (1/6) – Meine liebe Familie, Sendetermin: Samstag, 2. Mai, 18.30 Uhr
Susi Paschke (Ingrid Steeger), 27, Berlinerin, kommt auf dem Flughafen Charles de Gaulle in Paris an. Ihr Bruder Paul (Peer Augustinski), der als Flugzeugmechaniker beim deutsch-französischen Flugzeug-Unternehmen arbeitet und mit seiner Familie in Paris lebt, hatte sie gebeten, ihm für einige Zeit den Haushalt zu führen. Seine Frau Anna hat ihn seit einigen Tagen verlassen und mit seiner zehnjährigen Tochter Lulu (Ulrike Martineck), dem etwas schrulligen Onkel Otto (Helmut Holger) und Tommy, dem Freund der Familie (Klaus Dahlen) sitzen lassen. Kaum hat Susi französischen Boden betreten, sorgt sie schon für Wirbel. Ihr Pass ist weg. Noch bevor sie in der Wohnung der Paschkes angekommen ist, warten neue Probleme auf sie. Onkel Otto ist verhaftet worden, Susi soll ihn von der Wache abholen. So begegnet sie dem Polizisten Alain (Jean-Paul Zehnacker), der sich sofort in die blonde Deutsche verliebt. Susi bleibt Herrin der Situation, denn so leicht wie Alain und wie die Männer von Paris glauben, ist Susi Paschkes Herz nun doch nicht zu erobern.
„Klimbim“ (1/18), Sendetermin: Samstag, 2. Mai, 19.15 Uhr
„Klimbim schmeckt nach Vanille und spielt gern Blindekuh. Klimbim ist unser Leben und ist es mal nicht wahr, dann mach ich mir ’nen Schlitz ins Kleid und find‘ es wunderbar.“ Außer Sketchen, Running Gags und vielen Blödeleien wartet „Klimbim“ mit einer Frankenstein-Story und einer „Klimbim“-Talkshow und einem Trickfilm auf. Diesmal wird unter anderem ein Huhn vorgestellt, das tiefsinnige Sprüche von sich gibt. Die Klimbim-Familie nimmt einen Untermieter auf. Wir finden jedoch die Familie in leicht veränderter Besetzung wieder. Der Vater ist leider im All verblieben. Dafür wird Horst Jüssen als neuer Untermieter mit Familienanschluss integriert. Eine weitere Bereicherung der Familienidylle, wenn auch eine schweigende Minderheit, bildet Heinrich, der Bassett-Hund. Mitwirkende sind Ingrid Steeger, Elisabeth Volkmann, Helmut Holger, Horst Jüssen, Wichard von Roell und Heinrich sowie als Gast Dietmar Schönherr. [cg]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com