
Mainz – Beim Spiel der Deutschen gegen Argentinien schauten am Sonnabend Tausende Fans in Hessen und Nordrhein-Westfalen in die Röhre: Rund 15 Minuten lief das WM-Spiel ohne Bild.
Wie die „Frankfurter Rundschau“ berichtet, war eine Panne beim ZDF Schuld für den Bildausfall in der Region. Bei vielen Fernsehzuschauern in Hessen und Nordrhein-Westfalen war ausgerechnet während des Spiels der Sender wegen eines technischen Fehlers ausgefallen. Ein wenig Glück im Unglück hatten die Fans aber: Die Bildschirme wurden mit Beginn der Halbzeitpause schwarz. Allerdings blieben sie auch in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit schwarz. Laut dem Bericht blieb das Public Viewing in Frankfurt am Main aber unberührt von der Störung.
Ein Sprecher des ZDF erklärte, dass die Ursache im Wechsel des Satellitenkanals gelegen habe. Der Sender habe, um Störungen durch ein Gewitter zu vermeiden, vorsorglich den Übertragungsweg geändert. Dadurch sei es zu unvorhersehbaren Technikproblemen mit dem Kabelnetzbetreiber Unitymedia gekommen. Wer via Satellit oder DVB-T geschaut hatte, konnte dagegen ungetrübt jubeln. [cg]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com