
Vom Champions-League- zum WM-Finale: Das ZDF macht in Sachen Fußball keine Sommerpause und wird ausführlich von der Frauenfussball-WM in Kanada berichten. Der Sender zeigt dabei sowohl das Eröffnungs- als auch das Endspiel.
Mit dem am Samstag stattfindenden Champions-League-Finale als Höhepunkt endet wieder eine lange Fußball-Saison. Das ZDF jedoch macht nahtlos weiter, denn unmittelbar nach der Pokalübergabe in der europäischen Königsklasse beginnt der Sender mit der Übertragung der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen in Kanada.
Ab dem Eröffnungsspiel können sich Fußball-Fans wieder die Nächte um die Ohren schlagen. Das ZDF wird dabei 28 Spiele live übertragen, die Partien können im TV oder Online via Livestream unter zdfsport.de verfolgt werden. Auch das Endspiel wird im Zweiten übertragen. Für alle, denen die Übertragungen, die aufgrund der Zeitverschiebung in der Nacht stattfinden, zu spät laufen, bietet der öffentlich-rechtliche Sender die wichtigsten Informationen im „ZDF-Morgenmagazin“ an.
Präsentiert werden die Sendungen von bekannten Gesichtern und Stimmen: Die Moderation übernehmen Sven Voss und Ex-Nationalspielerin Kim Kulig, kommentieren werden Norbert Galeske und Claudia Neumann. Dazu soll es wie gewohnt Analysen, Hintergründe und Interviews geben. Die andere Hälfte der WM im öffentlich-rechtlichen Fernsehen wird die ARD übertragen, alternativ bringt auch Eurosport alle Spiele des Turniers live. [buhl]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com