
Mainz – Ab dem 17. Juli 2009 präsentiert das ZDF die „heute“-Nachrichten und das „heute-journal“ aus einem neuen, virtuellen Nachrichtenstudio.
Mithilfe von 3-D-Modellen, 3-D-Animationen und einem neuen Design möchte das ZDF seine Erklärkompetenz stärker herausstellen, so der Sender. Für die Zuschauer würden Zusammenhänge besser und verständlicher dargestellt. Von entscheidender Bedeutung sei, dass die Nachrichtenvermittlung im virtuellen Raum nicht an Glaubwürdigkeit verliert.
„Realität wird nicht vorgespielt und nicht imitiert; für den Zuschauer ist jederzeit erkennbar, dass sich alles, was er sieht, in einem Nachrichtenstudio abspielt“, so Elmar Theveßen, stellvertretender Chefredakteur des ZDF und Leiter der Hauptredaktion Aktuelles. „Wir können nun die verständlichsten Nachrichten im deutschen Fernsehen produzieren und sie mit der hohen Glaubwürdigkeit unserer Moderatorinnen und Moderatoren verbinden.“
Mittelpunkt in dem rund 700 Quadratmeter großen grünen Studio ist die aus drei Flügeln bestehende Moderationsinsel aus Nussbaumholz, Acrylglas und Kunstleder. An dieser werden künftig die ZDF-Moderatoren im Stehen moderieren und sich von dort variabel im virtuellen Erklärraum bewegen. Sie präsentieren die Nachrichten nicht mehr nur vom festen Standort des Moderationspultes, sondern gehen – im doppelten Sinne – stärker auf den Zuschauer zu.
Eine technische Besonderheit ist der Einsatz von zwei hochmodernen Kamerarobotern, die auf Industrierobotern der Autoindustrie basieren. Mithilfe von Mikrochips, die im Boden eingebettet sind, können sie sich automatisch im Raum bewegen.
Die Roboter sollen präzise und identisch wiederkehrende Kamerafahrten garantieren, was dem ZDF zufolge eine wesentliche Grundlage zur Umsetzung des neuen Erscheinungsbildes ist.
Den Auftakt der „neuen Nachrichten“ aus dem neuen Studio macht Steffen Seibert in der „heute“-Sendung um 19 Uhr. Im „heute-journal“ um 21.45 Uhr begrüßen Claus Kleber und Gundula Gause die Zuschauer. Noch im Herbst dieses Jahres werden auch die ZDF-Sendungen „logo!“, „ZDF-Mittagsmagazin“, „heute 100 Sekunden“ sowie die wöchentlichen Magazine „blickpunkt“ und „ZDFwochen-journal“ aus dem neuen Studio gesendet. [ar]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com