
Der Bankier legt jeweils zwei Karten vor sich selbst und jeden Spieler. Dann werden die Hände aufgedeckt und ein Spieler sieht, dass er eine 9 und einen König hat. Wohl wissend, dass er gewonnen hat, schreit er „Neuf” und freut sich auf seinen Gewinn. Vielleicht wird ihm direkt danach auch noch ein Drink gebracht, der jetzt um so süßer schmeckt, während sich der Raum langsam mit Rauch füllt und die Schönen und Reichen Baccarat spielen.
Baccarat gehört zum Casino, wie Poker, Blackjack oder Roulette. Genau wie diese Klassiker versprüht auch das Kartenspiel mit unklarer Herkunftsgeschichte eine gewisse Eleganz. Unabhängig davon, ob das Spiel aus dem Italien des 15. Jahrhunderts stammt oder im 19. Jahrhundert von den Franzosen erfunden wurde, macht es in erster Linie einfach viel Spaß und ist auf der ganzen Welt verbreitet.
Das wohl interessanteste am globalen Phänomen Baccarat? Es ist in Asien heutzutage beliebter als in Europa. Gerade in den luxuriösen Casinos in Macau geht es an den Tischen regelmäßig heiß her.
Diese Spannung möchten Casino-Fans selbstverständlich auch online erleben. Das ist auch den Anbietern bewusst. Deshalb wird das Angebot an Baccarat in Online Casinos stetig erweitert. Seit einigen Jahren gibt es einen wahren Boom in der iGaming-Branche. Immer noch strömen fast täglich neue Online Casinos auf den Markt. Bei einer solchen Flut an Angeboten verliert selbst der erfahrenste Spieler manchmal den Überblick.
Ein Glück, dass es Vergleichsseiten gibt, die einem die Arbeit abnehmen und die Spreu vom Weizen trennen – teils schon vor der Veröffentlichung. Wer auf solche Plattformen setzt, kann dadurch die Seriosität des entsprechenden Online Casinos prüfen und die besten Angebote finden.
Wie funktioniert Baccarat?
Für viele mag diese Frage ungewöhnlich klingen. Wieso muss das Spiel erklärt werden, wenn man doch schon nach dem passenden Online Casino dafür sucht? Viele kennen Baccarat nur vom Namen her, oder aus Filmen. Deshalb möchten wir auch die neuen Spieler mit diesem Artikel abholen. Also: Wie spielt man Baccarat?
Das Spiel ist in der Grundvariante einfach, was zu seiner Beliebtheit beiträgt. Ziel ist es, so nah wie möglich mit den eigenen Karten an 9 heranzukommen. Wenn man direkt auf 9 landet, gewinnt man, außer es gibt einen „Tie“. Dieser tritt ein, wenn der Bankier beziehungsweise Dealer ebenfalls eine 9 hat. Um zu gewinnen, wettet jeder Spieler am Anfang auf den Ausgang der Runde.
Dabei haben Spieler drei Möglichkeiten: der Spieler gewinnt; der Bankier gewinnt; Unentschieden. Hat man richtig auf den Bankier oder den Spieler gesetzt, wird der Gewinn 1 zu 1 ausgezahlt, wie auch zum Beispiel beim Blackjack. Bei einem Unentschieden gewinnt man entweder 8 zu 1 oder 9 zu 1 – das ist in verschiedenen Casinos unterschiedlich.
Doch wie erreicht man überhaupt die magische 9? Zu Beginn der Runde werden jedem Teilnehmer zwei Karten ausgeteilt. Diese werden aufgedeckt. Die Nummernkarten von 2 bis 9 sind das Wert, was darauf steht. 10, Bube, Dame und König sind 0 Punkte wert, während das Ass einen Punkt wert ist. Wenn man über 9 kommt, also 10 oder mehr, dann zählt die letzte Ziffer. Kommt man beispielsweise auf einen Wert von 13 kommt, hat man 3 Punkte. Je nach Variante kann oder muss eine dritte Karte gezogen werden.
Punto Banco
Die am weitesten verbreitete Variante in Nordamerika und auch die Variante, die am häufigsten in Online Casinos vorzufinden ist, heißt Punto Banco. Für diesen Artikel schauen wir uns nur diese Variante genau an, da die anderen nur selten in Online Casinos angeboten werden.
Der Bankier, der in anderen Baccarat-Varianten zwischen den Spielern und Runden wechselt, bleibt bei Punto Banco immer das Casino. Vor der Runde wird getippt, wie die Runde ausgeht. Dann werden die Karten ausgeteilt. Ob eine dritte Karte gezogen wird, hängt von einer festgelegten Tabelle ab. Mathematisch gesehen ist dabei die schlauste Strategie, mit dem kleinsten Hausvorteil von ca. 1,1 Prozent immer auf die Bank zu setzen.
Wie bewerten wir Vergleichsseiten?
Um die besten Vergleichsseiten für Online Casinos, die Baccarat anbieten, zu finden, prüfen wir folgende Punkte:
- Breites Angebot: Welche Varianten des Spiels werden angeboten? Wird die Tabelle für Punto Banco erklärt? Bei Baccarat ist es wichtig, dass die Spieler alle Informationen haben.
- Vergleichswerte: Wie detailliert sind die Informationen zum Baccarat Angebot und Casino? Eine gute Vergleichsseite gibt Spielern alle wichtigen Informationen an die Hand, damit sie eine gut informierte Entscheidung treffen können.
- Bonusqualität: Werden Boni speziell für Baccarat angeboten? Zu welchem Prozentsatz gelten Baccarat Umsätze für die Umsatzbedingungen? Qualitativ hochwertige Boni sind wichtig für die Nutzer, da die Anmeldung in einem Online Casino Zeit in Anspruch nimmt.
- Filteroptionen: Lassen sich die Spiele gezielt filtern (zum Beispiel Punto Banco vs. Normal)? Top-Seiten sollten auf Bequemlichkeit und Nutzerfreundlichkeit setzen.
- Klarheit der Bedingungen: Werden Begriffe wie „Nettoverluste“, „maximale Erstattung“ und „Berechtigung“ verständlich erklärt? Bevor man sich bei einem Online Casino anmeldet, sollte man alle Informationen haben, dazu zählen auch Bonusbedingungen.
- Nutzerfeedback & Transparenz: Wie wird die Seite von der Community bewertet? So kann sichergestellt werden, dass die Seite wirklich den Nutzer im Fokus hat.
- Hinweise zu Lizenzierung und Fairness: Vertrauenswürdige Seiten arbeiten nur mit lizenzierten Anbietern zusammen.
Wir stellen nur Vergleichsseiten aus, die Online Casinos klar darstellen und Spielern echte Vorteile verschaffen.
CasinoTopsOnline.com/de (9/10)
Schon auf den ersten Blick erkennt man bei CasinoTopsOnline.com/de, dass hier ein übersichtliches Design sowie eine modern und einfach zu navigierende Seite vorhanden ist. Hier finden Sie schnell und intuitiv alle Informationen rund um Baccarat. Suchen Sie einfach in den Spielkategorien nach Baccarat, und Sie erhalten sofort zahlreiche Informationen zum Spiel. Ganz zu schweigen von den vielen Informationen zu jedem Casino!
Dabei werden exklusive Boni geboten, mit denen man noch mehr aus seiner Anmeldung rausholen kann. Darüber hinaus gibt es hier zahlreiche informative Texten rund um die Welt des iGamings. Hier wird nicht nur das Spiel, sondern auch Strategien erklärt, während man immer die neuesten Entwicklungen auf einen Blick hat. Das Angebot ist fast perfekt. Doch für eine 10/10 bräuchte es unserer Meinung nach stärkere Community-Features.
OnlineCasinosDeutschland.com (8,5/10)
OnlineCasinosDeutschland.com vereint ausführliche Testberichte mit einem aktiven Community-Fokus. Dank praktischer Filter findet man schnell überzeugende Online Casinos. Hier wird auf Community-Meinungen und passende Artikel gesetzt. Die Texte gehen dabei tief ins Detail und beleuchten ausführlich alle Aspekte des jeweiligen Casinos. Gerade die Bonus Bewertungen haben uns gut gefallen, da man direkt sehen kann, wie man sich diesen auszahlen lassen kann.
Die Website wirkt aber, wenn man die einzelnen Berichte aufruft, ein wenig überladen. Besuchern werden viele Informationen an den Kopf geworfen. Das lenkt von den guten Inhalten ab und stört. Die besten Online Casinos werden regelmäßig hervorgehoben, was die Suche nach einem neuen Anbieter enorm erleichtert.
AskGamblers.com (8/10)
AskGamblers.com vereint ausführliche Testberichte mit einer aktiven Community – eine spannende Mischung. Dank praktischer Filter findet man schnell passende Online Casinos und bekommt direkt Community-Meinungen und passende Artikel mitgeliefert. Die Idee ist stark, doch hakt bisher in der Umsetzung: Manche Seiten wirken unfertig. Außerdem stört die teils holprige Übersetzung den ansonsten guten Gesamteindruck.
Trotzdem punktet AskGamblers.com mit Transparenz, Details und einem durchdachten Bewertungssystem. Wer gerne recherchiert und sich auf andere Nutzermeinungen verlässt, ist hier gut aufgehoben. Gerade die große Auswahl hilft der Seite dabei, sich trotzdem behaupten zu können. Für die volle Punktzahl fehlt noch der Feinschliff – dennoch ein verdienter Platz auf dem Treppchen.
Slotozilla (7,5/10)
Slotozilla setzt auf Klarheit statt Tiefe: Übersichtliche Casino-Listen, kompakte Bonusinfos und schnelle Navigation stehen im Vordergrund. Besonders stark ist die riesige Spielesammlung – von Klassikern bis zu modernen Slots ist alles dabei. Redaktionelle Inhalte gibt es zwar, doch sie bleiben eher im Hintergrund. Baccarat-Angebote sind vorhanden, könnten aber präsenter sein. Auch bei den Filterfunktionen ist noch Luft nach oben. Trotzdem ist Slotozilla ein solider Einstiegspunkt für alle, die schnell und einfach ins iGaming reinschnuppern wollen. Wer weniger Wert auf Community oder Tiefe legt, findet hier genau das, was er sucht – Informationen ohne Schnickschnack.
Abschließende Gedanken
Baccarat ist luxuriös und wird gerne mit den großen Spielen in den edlen europäischen Casinos gleichgesetzt. So etwas möchte man sich als Spieler auch im Internet nicht entgehen lassen. Das hat sich auch in der Branche herumgesprochen, weswegen heute fast jedes Online Casino Baccarat anbietet. Doch das bedeutet auch, dass es tausende Angebote gibt und es schwer sein kann, das passende Online Casino einfach und schnell zu finden. Zum Glück können die hier vorgestellten Vergleichsseiten Abhilfe schaffen und bei der Suche nach dem besten Online Casino mit Baccarat helfen.
Bildquelle:
- Casino Karten Baccarat: © pixs4u/stock.adobe.com