Apples erster großer Kino-Erfolg? – „F1“ wird angeblich fortgesetzt

0
131
Brad Pitt und Javier Bardem in F1
Foto: Apple

Wie man einem Bericht von „Variety“ entnehmen kann, scheint Apple an den Erfolg von „F1 – Der Film“ anknüpfen zu wollen.

Vergangene Woche startete das Rennsportdrama „F1“ in den Kinos und scheint sich zu einem Kassenerfolg zu mausern. Brad Pitt spielt in dem Film einen alternden Rennfahrer, der noch einmal in ein Formel-1-Team geholt wird, um den großen Sieg einzuheimsen und sich mit einem jüngeren Nachwuchsstar anzulegen. Zwar gibt es diverse Dinge, die man an dem Film problematisieren kann, wie man der ausführlichen Kritik von DIGITAL FERNSEHEN entnehmen kann. In den Kinos scheint das dem Erfolg, der sich nun abzeichnet, aber keinen Abbruch zu tun.

Über 146 Millionen Dollar soll der Film am ersten Wochenende eingespielt haben, wie das Branchenblatt „Variety“ berichtet. „Variety“ zitiert dabei David A. Gross vom Consulting-Unternehmen FranchiseRE: „‚F1″ wird der bislang größte Kassenerfolg von Apple. Dieser Film erscheint wie das erfolgreiche Geschäftsmodell, das sich Apple vorstellt und seit mehreren Jahren umsetzen möchte.“

Wenig überraschend kommt also eine Nachricht, die „Variety“ fast beiläufig im Text erwähnt. Laut nicht näher benannter, sachkundiger Quellen arbeitet man nämlich nun an einer möglichen Fortsetzung von „F1“. Offizielle Bestätigungen und Details dazu stehen allerdings noch aus. Regisseur Joseph Kosnski hatte jüngst in einem GQ-Interview die Idee eines potentiellen Crossovers zwischen den Filmen „F1“ und „Tage des Donners“ in den Raum gestellt. Sollte es dazu kommen, könnte Fans theoretisch eine Wiedervereinigung von Brad Pitt und Tom Cruise vor der Kamera bevorstehen.

F1 Key Art
Foto: Apple TV+

Wann kommt „F1“ ins Heimkino?

Nach dem Kinostart stellt sich nun auch die Frage, wann „F1“ für zu Hause verfügbar sein wird. Bestätigt ist nur, dass der Motorsportfilm künftig im Abo von Apple TV+ zu sehen ist. Wann genau ihn die Plattform allerdings im Streaming zu Verfügung stellt, ist aktuell noch unbekannt. Auch auf Nachfrage bei der betreuenden Agentur konnte DIGITAL FERNSEHEN bislang kein genaues Datum in Erfahrung bringen. Ob „F1“ darüber hinaus womöglich auch eine physische Auswertung auf DVD und Blu-ray erhält, erscheint aktuell eher unwahrscheinlich, nachdem auch Apple-Blockbuster wie „Killers of the Flower Moon“ und „Napoleon“ nur digital veröffentlicht wurden.

Hinweis: Bei einigen Verlinkungen handelt es sich um Affiliate-Links. Mit einem Kauf über diesen Link erhält DIGITAL FERNSEHEN eine kleine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum