„Das Kanu des Manitu“ legt einen beachtlichen Kinostart hin

10
511
Abahachi und Ranger
Foto: Constantin Film

Die Zahlen vom Startwochenende sind da: Offenbar ist das Interesse der Deutschen am „Kanu des Manitu“ groß.

770.000 Tickets wurden für „Das Kanu des Manitu“ am Startwochende verkauft. Das geht aus Zahlen hervor, die unter anderem das Branchenportal „The Spot“ teilte. Die Komödie von Michael Bully Herbig soll damit bereits über 8 Millionen Euro eingespielt haben und nach vier Tagen der dritterfolgreichste deutsche Film des aktuellen Kinojahres sein. Daneben kann sie eine weitere Zäsur verzeichnen.

Wie „The Spot“ erklärt, soll es sich nämlich um den erfolgreichsten Kinostart eines deutschen Films seit dem Jahr 2019 handeln. Damals sorgte die Komödie „Das perfekte Geheimnis“, ebenfalls von Constantin Film herausgebracht, am Box Office für Aufsehen. Aktuell dreht der Regisseur Bora Dagtekin eine Fortsetzung zu dem Film über einen eskalierenden Pärchenabend, für die der alte Cast um Florian David Fitz und Co. zurückkehren soll, wie DIGITAL FERNSEHEN berichtete. In Teil 2 sollen sich die Figur auf eine gemeinsame Urlaubsreise begeben.

„Das Kanu des Manitu“ landet in den Box-Office-Charts

Aktuell gibt es nur einen Film, der 2025 einen noch besseren Start in Deutschland als „Das Kanu des Manitu“ hingelegt hat. Laut „The Spot“ befindet sich weiterhin die Videospiel-Adaption „Ein Minecraft Film“ mit 840.000 Tickets auf Platz 1. Dahinter kommt nun Bullys Western-Klamauk und auf Platz 3 befindet sich Disneys Live-Action-Remake von „Lilo & Stitch„.

Mit „Das Kanu des Manitu“ setzt Bully seinen Kassenschlager „Der Schuh des Manitu“ von 2001 fort. Neben ihm in der Hauptrolle sind auch Christian Tramitz, Rick Kavanian und Sky Du Mont in ihren Rollen von damals zurückgekehrt. Bereits vor Kinostart wurden die Kulturkämpfe um die Western-Parodie neu aufgewärmt. Und auch der Film selbst spiegelt diese Debatten rund um kulturelle Aneignung und die Frage des zeitgemäßen oder unzeitgemäßen Humors in sich selbst. Mehr dazu kann man in der Kritik von DIGITAL FERNSEHEN nachlesen.

10 Kommentare im Forum
  1. Das freut mich! Dann gibt es hoffentlich für Raab und Bully ein Quoten Booster, da es inhaltlich auch um das Thema Kanu des Manitu gehen soll!
  2. Freut mich für Bully. Er wollte ja eigentlich nur noch ernstere Stoffe inszenieren und weg von Komödien. Allerdings waren die im Vergleich zu seinen Komödien weit weniger erfolgreich. Obwohl die Dramen, die er inszeniert hat nun wahrlich nicht schlecht waren. Jetzt also zurück zu den Wurzeln. Vielleicht kehrt ja die Bullyparade auch zurück.
Alle Kommentare 10 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum