
Nach Budget-Konflikten scheint Michael Manns Fortsetzung seines Thriller-Klassikers „Heat“ nun voranzukommen.
„Heat“ von 1995 gehört zu den größten Meilensteinen, die der Filmemacher Michael Mann in seiner Karriere auf die Beine gestellt hat. Berühmt wurde der Thriller nicht zuletzt deshalb, weil er zum ersten Mal die Hollywood-Größen Al Pacino und Robert De Niro vor der Kamera vereinte. Schon länger ist nun eine Fortsetzung des beliebten Films im Gespräch und die Vorlage dafür liegt längst vor. 2022 erschien mit „Heat 2“ nämlich eine literarische Fortsetzung, die Michael Mann gemeinsam mit Meg Gardiner geschrieben hat. Mann selbst bekundete schnell Interesse, den Roman für die große Leinwand zu verfilmen. Und nachdem er zuletzt mit dem Motorsportdrama „Ferrari“ für Aufsehen gesorgt hat, scheint das Projekt nun tatsächlich in die Gänge zu kommen.
Wie der „Hollywood Reporter“ zuerst berichtete, hat sich United Artists, das zu Amazon MGM Studios gehört, die Rechte an „Heat 2“ gesichert. Zuvor war noch geplant, den Film für Warner Bros. zu realisieren, doch wie man dem Bericht entnehmen kann, scheint es Unstimmigkeiten über das Budget gegeben zu haben. Zunächst soll die Forderung bei 230 Millionen Dollar für die Romanadaption gelegen haben, ehe der Betrag nun womöglich auf 170 Millionen heruntergehandelt wurde. „The Hollywood Reporter“ beruft sich dabei auf nicht näher benannte Quellen. United Artists selbst äußerte sich bisher nicht zu dem vereinbarten Budget, heißt es.
Michael Mann sollte nach „Heat 2“ auch „Heat 3“ inszenieren
Warner selbst soll lediglich bereit gewesen sein, das Budget von 135 oder 140 Millionen auf bis zu 150 Millionen zu erhöhen. Bedingung: Michael Mann sollte nicht nur „Heat 2“ drehen, sondern auch noch einen dritten Teil, wie der Bericht weiter enthüllt. Im August soll Warner dann nach den unterschiedlichen Preisvorstellungen entschieden haben, Mann den Weiterverkauf des Projekts zu gestatten. Angeblich haben laut „Hollywood Reporters“ neben Amazons United Artists dabei auch Paramount und Sony um den Film konkurriert, für den bereits Stars wie Leonardo Di Caprio und Austin Butler im Gespräch sein sollen. Offiziell ist zur Besetzung allerdings noch nichts bekannt und in trockenen Tüchern.
Hinweis: Bei einigen Verlinkungen im Artikel handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Mit einem Kauf über diesen Link erhält DIGITAL FERNSEHEN dabei eine kleine Provision. Auf den Preis hat das jedoch keinerlei Auswirkung.