USA: „Tribute von Panem“ stellt neuen Freitag-Rekord auf
Der dystopische Film "Die Tribute von Panem - The Hunger Games" hat am Freitag in den USA einen neuen Einspielrekord aufgestellt und damit den Wert der neuen Filmreihe untermauert.
Michael Haneke: Verstörend und unheimlich ruhig [Portrait]
Michael Haneke ist Stammgast bei den großen Filmfestivals. Für seine Faschismus-Parabel "Das weiße Band" wurde er 2009 mit der Goldenen Palme ausgezeichnet. Seine Filme sind oft wie Krimis ohne Auflösung. Am Freitag wurde der Meister-Regisseur 70 Jahre alt.
Kinokritik: Daniel Radcliffe in „Die Frau in Schwarz“
Nach dem internationalen Mega-Erfolg als "Harry Potter" entfernt sich Daniel Radcliffe erfolgreich immer weiter vom Image des heldenhaften Zauber-Teenagers. Der 22-Jährige ist nun in dem Geisterdrama "Die Frau in Schwarz" zu sehen und macht auch dort eine gute Figur.
Ertrunken nach Drogenmissbrauch: Tod von Whitney Houston geklärt
Vor gut sechs Wochen verstarb die US-amerikanische Soul-Diva Whitney Houston tragisch in der Badewanne eines Hotelzimmers. Nun gab die Gerichtsmedizin die Todesursache offiziell bekannt: Houston ertrank nach Drogenmissbrauch.
DDR-Drama „Barbara“ ist Favorit für Deutschen Filmpreis
Das DDR-Drama "Barbara" war Publikums- und Kritikerliebling der Berlinale, ging bei der Verleihung des Goldenen Bären aber leer aus. Jetzt ist Christian Petzolds Werk Favorit für den Deutschen Filmpreis.
Die Pointen des Tages von Harald Schmidt [Vorsicht Satire!]
In seiner Sat.1-Late-Night-Show hat Harald Schmidt am späten Donnerstagabend unter anderem die Partie Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach, das Gezanke um den Solidarpakt und Senioren im Straßenverkehr thematisiert. Wir haben die besten Sprüche für Sie gesammelt.
Regisseur Boll dreht einen Wall-Street-Thriller: „The Bailout“
Der deutsche Regisseur Uwe Boll hat sich bisher vor allem als Genre-Filmer einen Namen gemacht. Für sein nächstes Projekt, "The Bailout", hat sich der 47-jährige Filmemacher den Wall-Street-Kollaps von 2008 zum Thema genommen.
Ehemaliger „GZSZ“-Schauspieler Michael Dorn verschwunden
Der ehemalige "Gute Zeiten, schlechte Zeiten"-Darsteller Michael Dorn wird offenbar vermisst. Der 43-Jährige sei bereits seit zehn Tagen verschwunden, ließ seine Castingagentur Filmgesichter am Mittwoch verlauten.
Die Pointen des Tages von Harald Schmidt [Vorsicht Satire!]
In seiner Sat.1-Late-Night-Show hat Harald Schmidt am späten Mittwochabend unter anderem den 85. Geburtstag von Hans-Dietrich Genscher, den Solidarpakt für das Ruhrgebiet und das Gütesiegel für Bordelle durch den Kakao gezogen. Wir haben die besten Sprüche für Sie gesammelt.
Das dicke Ding der Woche: Gutes kommt nicht immer von oben
Abseits von Digital-TV und Technik stolpern die Redakteure von DIGITALFERNSEHEN.de immer wieder über Meldungen, die einfach zu schade zum Wegschmeißen sind. Heute geht es um Polizisten mit dem richtigen Riecher, einen liebestollen Verehrer und eine "Masern-Party".