Das dicke Ding der Woche: Geklautes Auto allein unterwegs
Abseits von Digital-TV und Technik stolpern die Redakteure von DIGITALFERNSEHEN.de immer wieder über Meldungen, die einfach zu schade zum Wegschmeißen sind. Heute geht es um Kondome als Geheimdienst-Waffe, verschwundene Teddys, Skelette als Beifahrer und Rentiergeweihe als königliches Geschenk.
US-Star Kim Novak über „Vertigo“-Musik in „The Artist“ verärgert
Hollywoodstar Kim Novak hat den französischen Regisseur Michel Hazanavicius scharf kritisiert, weil er in seinem Golden Globe nominierten Stummfilm "The Artist" Musik aus Alfred Hitchcocks "Vertigo – Aus dem Reich der Toten" verwendet hat.
Deutscher Filmpreis: Chancen für „Anonymus“ und „Rubbeldiekatz“
Detlev Bucks Komödie "Rubbeldiekatz" mit Matthias Schweighöfer und Roland Emmerichs Shakespeare-Drama "Anonymus" haben es in die Vorauswahl zur Nominierung für den Deutschen Filmpreis geschafft.
Kinostarts der Woche: „Verblendung“-Remake und Roadmovies
Daniel Craig gibt sich im US-Remake von "Verblendung" die Ehre, Nora Tschirner langweilt in einem deutschen Roadmovie und ein norwegisches Mädchen entdeckt die Liebe. DIGITALFERNSEHEN.de gibt Ihnen einen Überblick sämtlicher Kinostarts der Woche.
Hollywoods Kritiker überschütten „The Artist“ mit Auszeichnungen
Der französische Stummfilm "The Artist" avanciert zum absoluten Abräumer der diesjährigen Award Season. Nun haben auch Hollywoods Filmkritiker bei den 17. Critics Choice Movie Awards die Schwarz-Weiß-Produktion zum besten Film des Jahres gekürt.
US-Kinocharts: „Contraband“ vor „Die Schöne und das Biest 3D“
In der vergangenen Woche war es erneut ein Actiontitel, der die meisten Zuschauer in die US-Kinos locken konnte: "Contraband" mit Mark Wahlberg schaffte es als Neueinsteiger auf den ersten Platz der Charts. Die 3D-Version von Disneys Zeichentrickfilm "Die Schöne und das Biest" musste sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben.
„Mitternacht in Paris“ ist Quentin Tarantinos Lieblingsfilm 2011
Der Kultregisseur Quentin Tarantino ("Pulp Fiction", "Kill Bill") hat eine Liste seiner Lieblingsfilme des vergangenen Jahres veröffentlicht. Sein Favorit ist demnach Woody Allens "Mitternach in Paris". Auch "Planet der Affen: Prevolution" hat dem 48-Jährigen gefallen. Von "Sucker Punch" hingegen fühlte er sich enttäuscht.
Anke Engelke in doppelter Mission bei Berlinale unterwegs
Comedian und Moderatorin Anke Engelke hat zur Berlinale doppelt zu tun. Dann steht sie abends als Moderatorin auf der Bühne. Am Morgen berichtet sie als Reporterin beim ARD-Morgenmagazin.
Kinostarts der Woche: Die „Muppets“ laden wieder zum Tanz
Die "Muppets" tanzen endlich wieder über die Leinwand, Daniel Brühl kämpft sich durch einen dämonischen Thriller und Leonardo DiCaprio gibt für Clint Eastwood den FBI-Chef Hoover. DIGITALFERNSEHEN.de stellt Ihnen alle Kinostarts dieser Woche im Überblick vor.
Serben laufen Sturm gegen Regiedebüt von Angelina Jolie
Hollywoodstar Angelina Jolie sorgt mit ihrem Regiedebüt "In The Land Of Blood And Honey" unter den Serben für Empörung. Der Film über den Bosnienkrieg zeichne ein verzerrtes Schwarz-Weiß-Bild der Wahrheit und verbreite Lügen über das serbische Volk.