„Lincoln“: Spielbergs episches Drama über den Bürgerkrieg
Mit dem Bürgerkrieg als Thema begibt sich Regie-Ikone Steven Spielberg in "Lincoln" in ein schwieriges Feld - und wird dafür belohnt: Sein Historiendrama über den ehemaligen US-Präsident gilt mit zwölf Nominierung als Favorit für die Oscars. Am Donnerstag kommt das Drama auch in die deutschen Kinos.
Neues aus Hollywood: Leben von John McAfee wird doppelt verfilmt
Alles über die Kino-Blockbuster von morgen und aktuelles aus der Welt der Stars und Sternchen trägt DIGITALFERNSEHEN.de wöchentlich für Sie in "Neues aus Hollywood" zusammen. In dieser Woche erfahren Sie unter anderem warum das Leben von Software-Pionier McAfee gleich zwei Mal verfilmt werden soll und welche Neuigkeiten es zum Wikileaks-Projekt gibt.
Zensur: China kürzt „Cloud Atlas“ um fast 25 Prozent
Tom Tykwers "Cloud Atlas" ist der chinesischen Zensur zum Opfer gefallen. Die Romanverfilmung wurde zwar nicht komplett verboten, ist allerdings nur in einer stark gekürzten Version in China zu sehen. Rund 40 Minuten flogen raus.
J.J. Abrams dreht den neuen „Star Wars“
Disney hat einen Regisseur für Episode 7 der "Star Wars"-Saga gefunden. Der bereits mit Science-Fiction-Filmen vertraute J.J. Abrams soll sich in Zukunft dem Projekt widmen.
Solarworld-Chef kauft Gottschalks Schloss Marienfels
Wer glaubt, es vergeht eine Woche ohne eine Meldung über Show-Dino Thomas Gottschalk, der irrt. Der Solarworld-Chef Frank Asbeck kauft trotz finanzieller Probleme seines Unternehmens das prachtvolle Schloss von Gottschalk.
Kinostarts: Schwarzenegger und die Jagd auf Bin Laden
Aktuelles Zeitgeschehen wird heutzutage immer schneller verfilmt - ob nun die Anschläge vom 11. September 2001, der Guttenberg-Rücktritt oder die Entführung von Natascha Kampusch. Auch die Jagd auf Top-Terrorist Osama Bin Laden hat es nun mit "Zero Dark Thirty" in die Kinos geschafft.
Barbara Hershey: Turbulente Hollywood-Schönheit feiert die 65
Sie kann mittlerweile auf eine turbulenten Lebensgeschichte zurückblicken, die sie mit Sicherheit auch noch um einige Geschichten erweitern wird. In dieser Woche feierte Barbara Hershey ihren 65. Geburtstag.
US-Kinocharts: Seth Gordon hat die Konkurrenz „Voll Abgezockt“
Trotz verheerendem Schneesturm im Osten des Landes war vielen US-amerikanern am Wochenende zum Lachen zu Mute. Mit der Komödie "Voll Abgezockt" konnte Regisseur Seth Gordon einen überraschenden Hit landen.
Joaquin Phoenix – Schauspieler mit Ecken und Kanten
Joaquin Phoenix ist für seine Rolle im Streifen "The Master" für den Oscar als Bester Schauspieler nominiert. Für den Amerikaner, der nach eigenem Bekunden keine Filmpreise mag, eine ungewöhnliche Situation.
Oscars 2013: „Argo“ bester Film – Waltz siegt mit „Django“
Ben Affleck hat es geschafft: Sein CIA-Thriller "Argo" setzte holte sich den Oscar als bester Film des Jahres. Aber auch die Österreicher Christoph Waltz und Michael Haneke zählten zu den glücklichen Gewinnern des Abends.