Sat.1 entschuldigt sich für Bericht über thailändischen König
Das Sat.1-"Frühstücksfernsehen" hat in Thailand Verärgerung ausgelöst. In der Sendung vom Freitag hat das Moderatorenpaar die für westliche Augen ungewöhnliche Trauung des Königspaars imitiert.
Dschungelcamp-Reise von Modelmutter wieder Sache der Justiz
Wieder Ärger um die Mutter von Ex-"GNTM"-Model Showsternchen Nathalie Volk (22) - die Reise der Lehrerin zu ihrer Tochter im australischen Dschungelcamp beschäftigt aufs Neue die Justiz.
„Avengers: Endgame“ dominiert weiter US-Kinocharts
Der Erfolg hält an: Auch in seiner dritten Woche dominiert der Superheldenfilm "Avengers: Endgame" die nordamerikanischen Kinocharts. Aber: Der große Thron ist noch nicht erreicht. Und: Ein weiterer Fantasy-Film macht Konkurrenz.
Filmfest Cannes mit Zombie-Komödie gestartet
Zum Auftakt wird es wieder voll auf dem roten Teppich des Filmfestivals Cannes: Adam Driver und Bill Murray jagen darin Zombies - einer von ihnen ist Iggy Pop.
Wird „Twilight“-Star Pattinson der neue „Batman“?
Vom Vampir zur Fledermaus? Der britische Schauspieler Robert Pattinson (33) hat Medienberichten zufolge die besten Chancen, der neue "Batman"-Darsteller zu werden.
Strache-Video: Böhmermann hatte seine Finger nicht mit im Spiel
Update: Laut seinem Sender hatte Jan Böhmermann nichts mit den heimlichen Aufnahmen des FPÖ-Politikers Heinz-Christian Strache zu tun gehabt. Der Satiriker habe das heikle Video lediglich bereits früher gekannt.
Bayerischer Fernsehpreis wird in München verliehen
Herausragende Leistungen im deutschen Fernsehen werden diesen Freitag in München ausgezeichnet.
Kinocharts: „Aladdin“ auch in Deutschland vor „John Wick“
Der Disney-Film "Aladdin" ist auf Platz eins in die deutschen Kinocharts eingestiegen. Die von Regisseur Guy Ritchie inszenierte Realverfilmung des Zeichentrickfilms von 1992 lockte am Startwochenende 288 588 Besucher in die Kinos.
Boateng mit kleiner Rolle bei „Men in Black“
Fußball-Star Jérôme Boateng (30) kommt in einer weiteren Rolle groß raus: als Schauspieler in einem Hollywood-Streifen.
TV Movie muss Günther Jauch 20.000 Euro zahlen
Die Programmzeitschrift muss Fernsehmoderator Günther Jauch 20.000 Euro bezahlen, weil sie im Internet unerlaubt sein Bild in sehr fragwürdiger Weise als Clickbait-Köder benutzt hat.