Eltern mit wenig Bildung: Kinder landen vor Bildschirmen
Wenn die Eltern lesen, lesen auch die Kinder. Wenn die Eltern auf Bildschirme starren, tun es ihnen die Kleinen gleich. Besonders in bildungsfernen Familien kommt es dadurch nach Einschätzung des Institut der deutschen Wirtschaft zu Problemen.
„Game of Thrones“-Stars Harington und Leslie verheiratet
Herzklopfen am "Game of Thrones"-Set: Zuerst mussten sie das Verliebtsein spielen, dann war es wirklich um die beiden geschehen. Kit Harington und Rose Leslie feierten jetzt ihre Hochzeit.
Oscar-Akademie lädt 928 neue Mitglieder ein – auch Deutsche
Unter den Auserwählten für die Oskar-Akademie ist eine bunte Ausahl Prominenz vertreten - auch aus Deutschland.
Für den ESC: Israel will EBU-Kriterien nachkommen
Israel ändert Pläne zum Rundfunkgesetz, um den ESC 2019 nicht zu verlieren.
Fußball—WM: Moskau im Freudentaumel
Kaum einer hat WM-Gastgeber Russland eine Chance gegeben, das Achtelfinale zu erreichen. Die Russen selbst sind traditionell die größten Kritiker ihrer Sbornaja. Doch beim überraschenden Einzug ins Viertelfinale zeigen die Fans: Sie können auch anders.
„Tatort“-Dreh verwirrt Kiffer
Beim Dreh des "Tatorts" in Weimar verwechselte ein Freund des Marihuanas echte Polizisten mit Schauspielern.
Der Sommer-Kinohit? „Mamma Mia 2“ mit Streep und Brosnan
Auf einer griechischen Insel erlebte Meryl Streep vor zehn Jahren ein turbulentes Liebes-Wirrwarr. Damals spielte "Mamma Mia" weltweit mehr als 600 Millionen Dollar ein - jetzt wird die Geschichte voller Abba-Songs fortgesetzt.
Kurz reingeschaut: die besten Pokerfilme aller Zeiten
Das spannende Kartenspiel Poker macht sich hervorragend als Thema für actionreiche und fesselnde Filme. So mancher Drehbuchautor verarbeitete den Stoff auf ganz eigene Weise – und schuf die Basis für ein filmisches Meisterwerk. Die folgenden Filme lohnen sich sogar für Pokermuffel, denn sie beinhalten viel mehr als nur ein paar Kartentricks.
US-Kinocharts: Denzel Washington schlägt ABBA
Duell der Superstars in Fortsetzungsfilmen an den nordamerikanischen Kinokassen: Denzel Washington mit "The Equalizer 2" gegen "Mamma Mia! Here We Go Again" mit Meryl Streep und Cher. Der Gewinner überrascht Kino-Experten.
Ein Oscar für „Black Panther“? – Neue Ideen für die Show
Die Oscar-Show wurde länger, die Einschaltquoten stürzen ab: mit neuen Ideen will die Filmakademie in Hollywood die Trophäen-Gala aufmischen. Die Pläne stoßen auch auf Kritik.