„The Favourite“, „Roma“ und Donnersmarck – Spannung bei Oscars
Schwarz-Weiß und schrill und bunt: Mit "Roma" und "The Favourite" geht es bei den Oscars vielfältig zu. Auch schwarze Filmemacher stehen im Rampenlicht. Donnersmarck und Deutschland können ebenfalls auf Gold hoffen.
Idealer Bösewicht und Held: Rutger Hauer wird 75 Jahre alt
In mehr als 100 Filmen und Serien spielte Rutger Hauer. Eine Rolle machte ihn für Fans (fast) unsterblich: Der Replikant in "Blade Runner". Es war sein Durchbruch zum Weltstar.
Lubitsch-Preis für Lars Eidinger und Bjarne Mädel
Die Schauspieler Lars Eidinger (43) und Bjarne Mädel (50) werden für die Komödie "25 km/h" mit dem Ernst-Lubitsch-Preis 2019 ausgezeichnet.
Von „Katharina Blum“ bis Netflix – Angela Winkler wird 75
Hamlet und Katharina Blum - das sind nur zwei von unzähligen Rollen, die Angela Winkler gespielt hat. Jetzt wird die Schauspielerin 75 Jahre alt. Sie hat eine Menge vor.
Deutsche Kinocharts: Fantasy-Thriller verdrängt Kerkeling
Der Thriller mit Fantasy-Elementen "Glass" ist der neue Spitzenreiter in den Kinocharts, Media Control ermittelt hat.
Donald und Melania Trump für „Goldene Himbeere“ im Rennen
US-Präsident Donald Trump und seine Frau Melania haben dieses Jahr Chancen auf den Spott-Filmpreis "Goldene Himbeere".
„Chaos im Netz“: Buntes Internet-Abenteuer mit Botschaft
Nachdem er in "Ralph reicht's" in fremden Spielautomaten unterwegs war, erkundet Titelheld Ralph mit seiner Freundin Vanellope nun das Internet und sorgt für "Chaos im Netz". Die gelungene Fortsetzung ist unterhaltsam und für kleine Zuschauer vielleicht sogar lehrreich.
US-Kinobranche überrascht von Anime
Wie erwartet, legt der Fantasy-Thriller "Glass" in den US-Kinos einen soliden Start hin. Die eigentliche Überraschung kommt aber aus einem ganz anderen Genre.
50 Jahre „ZDF-Hitparade“: SWR4-Thementag zum heutigen Jubiläum
Am 18. Januar 1969 eröffnete Dieter Thomas Heck die erste Ausgabe der "ZDF-Hitparade" und verschaffte dem deutschen Schlager durch die Show viele TV-Sternstunden.
Grimme-Preis: YouTube erstmals im Rennen
Im Rennen um die begehrten Grimme-Preise sind private Anbieter in diesem Jahr unter den insgesamt 70 Nominierten vergleichsweise stark vertreten. Zum ersten Mal hat es auch YouTube auf die Liste geschafft.