Oma-Truppe in Trachten vertritt Russland beim Song Contest
2008 setzte Russland für den Eurovision Song Contest auf den jungen, durchtrainierten Popsänger Dima Bilan - und gewann. In diesem Jahr schicken die Russen eine eher ungewöhnliche Truppe ins Rennen: die Babuschki, sechs rüstige Omas in Trachten sollen in Baku den Sieg für ihr Land holen.
Sky zeigt WWE Royal Rumble – Vorberichte für alle Kunden frei
In der Nacht von Sonntag auf Montag zeigt Sky das WWE-Event Royal Rumble live als Pay-per-View-Ereignis auf Sky Select. Die Vorberichte werden dabei für alle Abonnenten freigeschaltet.
Telekom Austria erweitert IPTV-Angebot
Wien - Die Telekom Austria hat ihr IPTV-Angebot Aon TV um insgesamt 21 Sender aufgestockt. Der Schwerpunkt liegt bei HDTV-Angeboten und Regionalsendern.
Gute Laune im Tanzstudio Bouten – Doch der Schein trügt
München - Ein heller großer Saal, mitreißende Musik und tolle Tanz-Choreografien - die vorwiegend jugendliche Kundschaft von Inhaberin Kristin Bouten liebt ihr Viersener Tanzstudio. Doch das allein reicht nicht.
Richter bestätigen GEZ-Pflicht für Computer
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat an diesem Mittwoch entschieden, dass auch für internetfähige PC Rundfunkgebühren zu zahlen sind. Gegen die GEZ-Pflicht für "neuartige Rundfunkgeräte", die seit 2007 gilt, hatte es eine Reihe von Klagen gegeben.
Hollywoodstar Will Smith zu Gast im „Sat-1-Frühstücksfernsehen“
Berlin - Will Smith spricht im Sat-1-Frühstücksfernsehen über seinen neuesten Film.
Esoterikkanal Telemedial: Da werden Sie (teuer) geholfen
Wien - Der TV-Beratungsguru Thomas Hornauer (46) hat mit Kanal Telemedial einen esoterischen Call-In Spartensender gegründet, der vor allem auf eines zielt: die Geldbörsen der Anrufer.
ZDF-Programmchef: Lanz bleibt Talker – keine Gottschalk-Rückkehr
Markus Lanz wird neben seinem neuen Job als "Wetten, dass..?"-Präsentator auf jeden Fall auch seinen ZDF-Spättalk in der Woche weiterpflegen. Seine Kochsendung ("Lanz kocht") werde er jedoch fallen lassen. Eine Rückkehr von Thomas Gottschalk im Falle eines Scheiterns bei der ARD schließen die Verantwortlichen des Mainzer Senders hingegen aus.
Anne Will: „Tagesthemen“ sollten immer pünktlich beginnen
Hamburg - Anne Will, seit 2001 ARD-"Tagesthemen"-Moderatorin hat ihren letzten Arbeitstag am 24. Juni. Im Interview äußert sich die 41-jährige Journalistin über ihre wichtigsten Erfahrungen der vergangenen sechs Jahre und was sich rund um die Sendung ändern muss.
Neuer Rekord bei Weltmeisterschaft im Handy-Werfen
Weg mit dem Ding! Bei der Weltmeisterschaft im Handy-Werfen in Finnland hat ein 18-Jähriger einen neuen Rekord aufgestellt.