RTL-Chef stellt Legimitation von ARD und ZDF in Frage
Der RTL-Chef Frank Hoffmann bekennt sich zum dualen System beim Fernsehen, möchte aber klarere Spielregeln haben. Vor allem in der besten Sendezeit sieht er keinen Unterschied zwischen den öffentlich-rechtlichen und den privaten Sendern.
Mit Merkel in die Sommerpause – Talksendungen kleben am Konzept
Anne Will hat sich mit einem ausführlichen Interview mit der Bundeskanzlerin in die Sommerpause verabschiedet. Mancher hatte den Talkformaten zuletzt eine längere Pause empfohlen. Aber sie kommen alle bald wieder.
Phoenix diskutiert: Zusammenbruch der Nachkriegsordnung?
Phoenix plus befasst sich am Dienstag mit dem Scheitern des G7-Gipfels und dem "Ende der Nachkriegsordnung".
„Trauung mit Hindernissen“: Beziehungschaos in der Altbauvilla
"Trauung mit Hindernissen" ist die Fortsetzung der ARD-Komödie "Familie mit Hindernissen" vom März 2017. In der Hauptrolle als überforderte Patchworkfamilien-Mutter brilliert wieder Nicolette Krebitz. Doch die Tonart des Films gerät nun weniger schräg.
Emilia Schüle eröffnet volumetrisches Studio in Babelsberg
Brandenburgs Minister für Wirtschaft und Energie, Albrecht Gerber, gab heute den Startschuss für das erste volumetrische Studio auf dem europäischen Festland in Potsdam-Babelsberg.
Nach Todesfall wird „Mit 80 Jahren um die Welt“ fortgesetzt
Nachdem im April ein 80-jähriger Teilnehmer während der Dreharbeiten für die Reise-Reportage "Mit 80 Jahren um die Welt" in Bangkok an den Folgen einer Lungenentzündung gestorben war, wird die Produktion nun fortgesetzt.
Deutsche Kinocharts: „Jurassic World“ sofort Nummer eins
Das neue Dinosaurier-Abenteuer "Jurassic World: Das gefallene Königreich" ist an der Spitze der deutschen Kinocharts eingestiegen.
US-Schauspieler Jackson Odell im Alter von 20 Jahren gestorben
Der US-Schauspieler und Musiker Jackson Odell, unter anderem bekannt durch die TV-Serie "Modern Family", ist nach übereinstimmenden Berichten mehrerer US-Medien im Alter von 20 Jahren gestorben.
Kahn:“Fußball ist immer auch Politik“- WM-Boykott nicht sinnvoll
Der frühere Nationaltorhüter Oliver Kahn hält es für wichtig, dass sich Fußballer auch politisch zu Wort melden.
TV-Quote: „Polizeiruf 110“ weit vorn
Bald ist Sommerpause beim Sonntagskrimi im Ersten. Der "Polizeiruf 110" aus Rostock lag zum Finale der Saison noch einmal vorn. "Anne Will" hatte danach Bundeskanzlerin Angela Merkel zu Gast - und deutlich weniger Zuschauer.