Leichte Quoten-Steigerung bei der Handball-WM
Der Handball brachte Sport 1 gute Quoten. Falls es Deutschland ins Halb- oder gar Finale schafft, werden auch ARD und ZDF die Spiele übertragen.
[TV-Quoten] „Supertalent“ holt Superquote
RTL und seine Sendung "Das Supertalent" sind derzeit nicht zu toppen. Die skurrilen Wettbewerber bescheren dem Kölner Sender jeden Samstag Rekordquoten. So auch bei der vorerst letzten Folge.
Kino: „Black Panther“ bricht Rekorde in Nordamerika
Der fast ausschließlich mit schwarzen Schauspielern besetzte Superheldenfilm "Black Panther" ist mit voller Wucht an den Kinos in Nordamerika eingeschlagen.
Beklemmender Kieler „Tatort“ über das Reizthema Islamismus
Der "Tatort" hat schon immer aktuelle Themen aufgegriffen. Im neusten Fall des Kieler Kommissars Borowski wird die Frage nach den Beweggründen für die Konvertierung eines jungen Mädchens zum Islam und die Radikalisierung gestellt.
Bestätigt: ARD verlängert Vertrag mit Mehmet Scholl [Update]
Auch für die kommenden zwei Jahre wird Mehmet Scholl als Fußballexperte bei der ARD vor der Kamera stehen. Der 41-Jährige hat seinen Vertrag mit der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt bis zum Sommer 2014 verlängert.
RTL Nitro ab Sonntag mit Filmen und Serienpremieren auf Sendung
In der Nacht zum Sonntag (31. März/1. April) nimmt der neue Free-TV-Sender RTL Nitro mit dem Robin-Williams-Film "One Hour Photo" seinen Sendebetrieb auf. Zunächst kann der mit US-Serienpremieren wie "Nurse Jackie" und "Modern Family" gespickte Kanal über Satellit sowie Kabel BW, Unitymedia, Netcologne und die IPTV-Plattform Entertain empfangen werden.
Sat.1: Luke Mockridge holt Promis zurück auf die Schulbank
"Luke! Die Schule und ich" ist zurück. In ein paar Tagen drücken wieder Promis bei der Sat.1-Allzweckwaffe Mockridge die Schulbank.
Frau tv dankt den Hebammen
Am 5. Mai ist Internationaler Hebammentag. Das WDR-Magazin "Frau tv" nimmt dies zum Anlass, einfach mal "Danke" zu sagen.
Sky geht gegen Telekom-Werbung vor
Der Pay-TV-Anbieter Sky hat gegen die Deutsche Telekom eine einstweilige Verfügung wegen irreführender Werbung erlassen. Sky monierte, dass die Telekom-Werbung den Anschein erweckt, das Liga-Total-Angebot sei mit jedem gewöhnlichen Handy verfügbar.
Roseanne fühlt sich nach folgenschwerem Tweet missverstanden
Roseanne Barr (65) fühlt sich nach einem rassistischen Tweet, der sie den Job gekostet hat, von einem Missverständnis und sprach davon "einen Fehler gemacht" zu haben. Ich habe den Preis dafür bezahlt", erklärte Barr in ihrem ersten Fernsehinterview nach dem Vorfall.