Amazon Prime begleitet NFL-Team durch die Saison
Für eine neue Serie hat Amazon eine Football-Team der NFL für eine Saison begleitet. Dabei erhalten die Zuschauer einzigartige Einblicke hinter die Kulissen des Sports.
Österreich zukünftig ohne Carmen Nebel
"Willkommen bei Carmen Nebel" wird in Zukunft nicht mehr in Österreich zu sehen sein. Der ORF zieht sich aus der deutsch-österreichischen Koproduktion zurück.
Für US-Remake dreht Til Schweiger mit Michael Douglas
Til Schweiger zieht aus, um mit seinen Filmen die Welt zu erobern. Mit "Honig im Kopf" ist ihm nun ein großer Coup gelungen. Zusammen mit Michael Douglas dreht er ein US-Remake seines deutschen Kinoerfolgs.
„Trolls“: Lena Meyer-Landrut übernimmt Sprecherrolle
Der neue Animationsfilm "Trolls" erweckt die Kultpuppen mit den Spitzfrisuren zum Leben. Lena Meyer-Landrut wird dabei eine wichtige Rolle übernehmen.
Kandidaten für „Dance Dance Dance“ stehen fest
Mit der neuen Show "Dance Dance Dance" stellt RTL wieder die Tanzkünste von Promis auf die Probe. Jetzt hat der Sender die Teilnehmer bekanntgegeben.
Sat.1 geht mit EM-Spiel unter
Nur wenige Zuschauer verirrten sich am Montagabend zum untypischen EM-Sender Sat.1, um das Spiel von Russland gegen Wales zu sehen. Als Sendeplatz für die Fußball-Länderspiele muss sich der Sender bei den Zuschauern noch etablieren.
EM: Deutsches Gruppenfinale live in der ARD
Das erste kleine Finale für die deutsche Nationalmannschaft steigt bei der Fußball-EM am Dienstag. Im letzten Gruppenspiel geht es gegen Nordirland um den Einzug ins Achtelfinale. Ob der Weltmeister im Rennen bleibt, sehen Fans live in der ARD.
„Riverboat“: Jörg Pilawa wird neuer Moderator
Die MDR-Sendung "Riverboat" bekommt mit Jörg Pilawa einen neuen Moderator. Zukünftig soll das Talkformat im Dritten wöchentlich ausgestrahlt werden.
In Produktion: „Tatort“ ohne Drehbuch
Mit einem ungewöhnlichen Konzept wird aktuell ein neuer "Tatort" verfilmt. Auf ein Drehbuch wird dabei verzichtet.
Marie Curie: ARD-Alpha sendet Doku-Reihe über ungewöhnliche Frau
Kaum eine Frau hat die Wissenschaftswelt so verändert wie Marie Curie. Der Bildungssender ARD-Alpha zeigt vom 25. Juni an samstags eine vierteilige Dokumentation mit bisher unveröffentlichtem Material über die Entdeckerin der Radioaktivität.