Quoten: „Traumschiff“ auch ohne Kapitän voll auf Kurs
"Das Traumschiff" ist auch ohne seinen künftigen Kapitän Silbereisen allen davongefahren. Einzig der "Tatort" im Ersten konnte halbwegs Schritt halten.
Beklemmender Kieler „Tatort“ über das Reizthema Islamismus
Der "Tatort" hat schon immer aktuelle Themen aufgegriffen. Im neusten Fall des Kieler Kommissars Borowski wird die Frage nach den Beweggründen für die Konvertierung eines jungen Mädchens zum Islam und die Radikalisierung gestellt.
„Der Alte“: ZDF holt Freitags-Ermittler für fünf Fälle zurück
Mit fünf neuen Fällen meldet sich das Krimi-Urgestein "Der Alte" im ZDF zurück. Vom 25. März an ermittelt Walter Kreye alias Hauptkommissar Rolf Herzog mit prominenten Gaststars wieder freitags um 20.15 Uhr.
„Suchtmittel Nasenspray“ im SWR-Marktcheck
Eines der verkanntesten Suchtmittel, da verschreibungsfrei und günstig zu bekommen, ist sicherlich das Nasenspray. Rund 100.000 Deutsche sollen abhängig sein. Der SWR informiert im "Marktcheck".
Die Finanzkrise als Hollywood-Blockbuster?
Der deutsche Hollywood-Regisseur Roland Emmerich plant fleißig neue Filmprojekte. Überraschend tätigte er in einem Interview nun die Aussage, möglicherweise die Finanzkrise verfilmen zu wollen.
Disney startet Karten-Vorverkauf für „Rogue One“
Das Interesse an "Star Wars" soll hochgehalten werden, mit "Rogue One" steht das erste von zahlreichen geplanten Spin-Offs in den Startlöchern. Nun hat Disney den Start des Karten-Vorverkaufs für die deutschen Kino-Premiere bekannt gegeben.
Sky 007 HD zeigt auch Eigenproduktionen von Sky
Wenn Sky in knapp zwei Wochen seinen neuen Event-Sender Sky 007 HD an den Start schickt, dürfen sich Agenten-Fans nicht nur über sämtliche "James Bond"-Filme freuen, sondern auch über verschiedene Eigenproduktionen und Dokus.
ZDF lässt „Ku’damm 59“ im März gegen den Tatort antreten
2016 sahen mehr als fünf Millionen Zuschauer den dreiteiligen deutschen Fernsehfilm "Ku'damm 56" über den Aufbruch der Jugend in den 1950er Jahren. Am 18. März wird das ZDF die Zeit auf 1959 stellen.
Toni lässt Bayern jubeln – 7,9 Millionen Zuschauer fiebern mit
Madrid - In der Spitze bis zu 9,83 Millionen Zuschauer sahen das 3:3-Untentschieden des FC Bayern München gegen den spanischen Vertreter Getafe im Fußball-Europapokal. Der Fußball-Vergleich war damit die meistgesehene Sendung des Tages.
Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker bis 2012 live im ZDF
Mainz - Das ZDF wird auch in den kommenden Jahren das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker live übertragen.