Thema des Monats: Serien im TV – Zuschauerwünsche und Hürden
Neben Kinohits oder TV-Filmen erfreuen sich Serien beim Publikum größter Beliebtheit. Doch wie kommen die meist amerikanischen Produktionen auf deutsche Bildschirme und welche Auswahl- und Ausstrahlungskriterien liegen der deutschen TV-Premiere zugrunde? Im Thema des Monats April wendet sich DIGITALFERNSEHEN.de diesen Fragen zu.
Champions League: Bayern gegen Marseille live auf Sky und Sat.1
Im Kampf um den Einzug ins Halbfinale der UEFA Champions League trifft Bayern München im Rückspiel am morgigen Dienstag (3. April) erneut auf Olympique Marseille. Sat.1 überträgt die Partie ab 20.15 Uhr live aus München. Sky-Kunden können zeitgleich auch das Aufeinandertreffen zwischen dem FC Barcelona und dem AC Mailand und die HD-Konferenz verfolgen.
TV-Quoten: ORF sichert sich zweitbesten März-Wert seit 2007
Durchschnittlich 3,84 Millionen Zuschauer erreichte der ORF im März pro Tag. Als Quotengarant galten in dem Monat vor allem die siebente "Dancing Stars"-Staffel, die ORF-Nachrichtensendungen und der Wiener "Tatort: Falsch verpackt".
Kinocharts: „Zorn der Titanen“ steigt auf Platz drei ein
Über 200 000 Besucher bescheren den "Kampf der Titanen"-Nachfolger "Zorn der Titanen" Rang drei und damit den besten Charteinstieg an diesem Wochenende. Die "Russendisko" öffnet auf Platz vier ihre Pforten.
ARD-„Kripo Göteborg“: Irene Huss deckt zu Ostern Verbrechen auf
In der ARD wird zu Ostern ermittelt. Dann begibt sich die schwedische Schauspielerin Angela Kovács in zwei neuen Folgen der erfolgreichen Krimireihe "Irene Huss, Kripo Göteborg" wieder auf Verbrecherjagd.
TV-Quoten: ARD und „Tatort“ siegen souverän
Am Sonntagabend hat es für über 8 Millionen Zuschauer nur ein Programm gegeben - den ARD "Tatort". Damit war der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt einmal mehr der Tagessieg im Gesamtpublikum sicher. Bei den Jüngeren war hingegen ProSieben mit der US-Komödie "Hangover" siegreich.
US-Kinocharts: „Tribute von Panem“ hängen weiter Konkurrenz ab
"Die Tribute von Panem - The Hunger Games" lassen anderen Filmen keine Chance: Das Zukunftsdrama nach den Romanen der Autorin Suzanne Collins setzte sich auch an seinem zweiten Wochenende weit vor alle Mitstreiter an die Spitze der US-Kinocharts.
20 Jahre Ulrich Meyer bei Sat.1: „Zuschauer ist der Fixstern“
Am 2. April 1992 hatte der heute 56-Jährige Ulrich Meyer, der vorher fünf Jahre für RTL plus tätig war, seinen Sat.1-Einstand mit dem lautstarken Talk "Einspruch!". Sein Magazin "Akte", heute noch auf Sendung, wird bald 17 Jahre alt. Aufhören ist kein Thema für Meyer, wie er im Gespräch verrät.
„Traumschiff“-Kapitän Rauch: Mit 80 auf der Kommandobrücke
Von Singapur nach Puerto Rico: Auch im hohen Alter steht Siegfried Rauch unverdrossen auf der Kommandobrücke des "Traumschiffs". Zum 80. Geburtstag gönnt er sich aber eine Pause.
Harry-Potter-Studiotour enthüllt Geheimnisse der Zauberwelt
Zauberstäbe, fliegende Besen und magische Fabelwesen: Die Tricks aus Harry Potters Zauberwelt können Hogwart-Fans jetzt auch in den Londoner Filmstudios von Warner Bros. erkunden.