Brett Butler steigt bei Sheen-Sitcom „Anger Management“ ein
Kurz vor dem Drehstart zu "Anger Management" hat sich die US-amerikanische Schauspielerin und Komikerin Brett Butler ("Grace") auf der Besetzungsliste eingetragen. Die 54-Jährige soll in der neuen Sitcom mit Charlie Sheen eine Barfrau spielen.
Dan Aykroyd: „Ghostbusters 3“ ohne Bill Murray – Projekt auf Eis
Während sein alter Kollege Dan Aykroyd unbedingt einen neuen "Ghostbusters"-Film drehen will, hat sich der US-Schauspieler Bill Murray nun endgültig dagegen entschieden. Ob jemals ein dritter Teil der Geisterjäger-Saga in die Kinos kommen wird, ist damit derzeit völlig ungewiss.
Cannes-Gewinner „Once Upon A Time In Anatolia“ auf Blu-ray
Pünktlich zu den diesjährigen Internationalen Filmfestspielen von Cannes soll das Kunst-Drama "Once Upon A Time In Anatolia" auf Blu-ray veröffentlicht werden. Im letzten Jahr wurde der anspruchsvolle Streifen bei dem Festival mit dem Preis der Jury als bester Film ausgezeichnet.
„Danni Lowinski“ jetzt auch auf belgischen Fernsehbildschirmen
Als engagierte Rechtsanwältin "Danni Lowinski" begeistert Hauptdarstellerin Anette Frier bereits in der dritten Staffel ihre Fans regelmäßig auf Sat.1. Jetzt hat es die deutsche Fernsehserie als Adaption auch über die Landesgrenzen hinaus ins belgische TV-Programm geschafft.
100 Tage im Amt: MDR-Intendantin Karola Wille zieht Bilanz
Nach schweren Skandalen will die neue Intendantin Karola Wille den krisengeschüttelten MDR wieder in die Spur bringen. Dabei stellt die 52-Jährige alles auf den Prüfstand.
Satire-Show „Leute, Leute“ künftig auch mit Gästen über 69
In der neuen Satire-Sendung "Leute, Leute" dürfen künftig auch Gäste über 69 Jahren Platz nehmen. Das ZDF hat die Altersbeschränkung für Studiogäste der Dhow aufgehoben und damit auf die Kritik der Senioren-Union reagiert.
DF-Umfrage: Oscar-Marathon – „The Artist“ bildet Schlusslicht
Die diesjährigen Oscars sind vergeben. Die beiden Favoriten "Hugo" und "The Artist" hatten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die begehrte Trophäe geliefert. Bei den Lesern von DIGITALFERNSEHEN.de standen die beiden mit jeweils fünf Oscars ausgezeichneten Filme jedoch nicht an erster Stelle. Überhaupt wäre das Votum der Leser in vielen Kategorien anders ausgefallen.
ZDF mogelt Sterbehilfe-Drama aus der Primetime – interne Kritik
Die Entscheidung, den Spielfilm "Komm, schöner Tod", der sich mit dem Thema Sterbehilfe auseinandersetzt, erst auf einem späten Sendeplatz um 22.15 Uhr auszustrahlen, hat beim ZDF interne Kritik hervorgerufen. Der zuständige Redakteur fand wenig schmeichelhafte Worte und warf seinem Arbeitgeber eine "Mutlosigkeit des Systems" vor.
Die Pointen des Tages von Harald Schmidt [Vorsicht Satire!]
In seiner Sat.1-Late-Night-Show hat sich Harald Schmidt am späten Mittwochabend unter anderem über "Die Wanderhure" und Christian Wulff amüsiert. Wir haben die besten Sprüche für Sie gesammelt.
Großes Interesse an NDR-Mammut-Doku „Der Tag der Norddeutschen“
Mehr als 350 000 haben entschieden, welche Bewerber sie bei der längsten Dokumentation über den Norden sehen wollen. Mit seinem Projekt "Der Tag der Norddeutschen" will der NDR 18 Stunden lang einen Tag im Leben von 100 Bewohnern des Sendegebiets nachzeichnen.