ProSiebenSat.1 baut seine Geschäftsführung um
ProSiebenSat.1 TV Deutschland steht erneut vor personellen Veränderungen. Dieses Mal verlässt Geschäftsführer Markus Frerker das Medienunternehmen.
3. Staffel „House of Cards“ ab September im Free-TV
Seit Februar wissen Pay-TV-Zuschauer bereits, wie es bei "House of Cards" weitergeht, nun kommen endlich auch Free-TV-Nutzer zum Zug: Ab Ende September strahlt ProSieben Maxx die dritte Staffel aus.
ARD ab Herbst 2011 mit neuer Programmstruktur
Die ARD hat eine neue Programmstruktur auf den Weg gebracht: Ab Herbst 2011 werden die "Tagesthemen" von Montag bis Donnerstag einen einheitlichen Sendebeginn um 22.15 Uhr erhalten.
TV-Quoten: Schweiger-„Tatort“ holt über 10 Millionen
Til Schweiger hat am Sonntag seinen zweiten Einsatz beim "Tatort" absolviert - und das sogar recht erfolgreich. So verlor Schweiger im Vergleich zur Premiere zwar gut 2,5 Millionen Fans, knackte aber doch erneut die Marke von 10 Millionen Zuschauern. Ganz gut lief es aber auch für "Homeland" bei Sat.1.
Macht Craig doch nochmal den Bond?
Eigentlich hatte James-Bond-Schauspieler Daniel Craig nach "Spectre" genug von der Rolle. Eine Äußerung legt aber nahe, dass es mit Daniel Craig als 007 doch noch nicht vorbei sein könnte.
Oscar-Akademie holt „The Artist“-Star und deutschen Kameramann
Wer zum erlauchten Kreis der Oscar-Akademie gehören will, muss auf eine Einladung des Filmverbandes hoffen. Der renommierte deutsche Kameramann Florian Ballhaus sowie "The Artist"-Star Jean Dujardin müssen nicht mehr hoffen – sie sind im kommenden Jahr dabei.
Die 10 beliebtesten TV-Sendungen 2016: Fußball-EM ganz vorn
Fußball war eines der zentralen Themen des Jahres 2016, stand im diesem Jahr doch die EM auf dem Plan. Auch das Fernsehen hat der Ballsport dominiert. Bei den Quoten gelang es sogar die 80-Prozent-Marke zu knacken.
„Rosins Restaurants“ geht in die 11. Staffel
"Ein Sternekoch räumt auf!" - unter diesem Slogan läutet Kabel eins die neue Staffel von "Rosins Restaurants" ein. Der Schalke-Fan muss zum Auftakt in Dortmund ran - keine leichte Aufgabe.
Doku: ZDFinfo nimmt Lobbyismus unter die Lupe
ZDF schaut hinter die geheimniskrämerischen Kulissen des deutschen Polit-Lobbyismus. Eine neue Dokumentationen spürt der "unsichtbaren Macht" nach.
Positive Bilanz nach einem Jahr „Austria Videoplattform“
Vor ziemlich genau einem Jahr ging in Österreich die "Austria Videoplattform" zum Austausch von redaktionellen Inhalten an den Start. Über 30.000 Beiträge sind im ersten Jahr über die Plattform gewandert.