„Hindenburg“: TV-Zweiteiler ist teuerstes RTL-Projekt aller Zeiten
Am 6. und 7. Februar schickt der Kölner Privatsender RTL sein aufwändig produziertes Zeppelin-Drama "Hindenburg" ins Quotenrennen. Die Geschichte vom Absturz des gleichnamigen Luftschiffs verschlingt ein Budget von über 10 Millionen Euro.
Karola Bayr wird neue Deutschland-Chefin bei MTV und Viva
Die Musiksender MTV und Viva bekommen ab Januar 2011 eine neue Deutschland-Chefin. Karola Bayr ist dann für den neu geschaffenen Entertainment- und Musik-Bereich mit den Marken MTV, Viva und Comedy Central verantwortlich.
[TV-Quoten] RTL-„Super-Nanny“ versinkt im Schneechaos
Während Deutschland am Mittwochabend im Schneechaos versank, blieb auch "Super-Nanny" bei RTL im Quotentief stecken. Die Sondersendung "Katia Saalfrank hilft" fuhr mit 3,09 Millionen Zuschauern (9,5 Prozent) desaströse Marktanteile ein.
Revo RL100: Multimediacenter von Acer
Der taiwanesische Elektronikkonzern Acer hat ein neues Multimediacenter fürs Wohnzimmer vorgestellt. Der Acer Revo RL 100 verfügt über einen Blu-ray-Player, Fernsehtuner und kann mit dem Heimnetzwerk vernetzt werden.
Lovefilm: Testballon für Videostreaming über den Web-Browser
Die deutsche Online-Videothek Lovefilm hat am Mittwoch einen offenen Betatest für ihr neues Video-on-Demand-Angebot im Internet eröffnet.
Biography Channel setzt auf deutschsprachige Eigenproduktionen
Der deutschsprachige Ableger des Bezahlsenders Biography Channel will ab dem kommenden Jahr verstärkt auf Eigenproduktionen setzt. Mit TV-Produzent Emanuel Rotstein wurde dafür ein eigener Head of Production installiert.
ARD und ZDF mit Werbestrategie zufrieden
Nach zwei Jahren am Markt haben die Verantwortlichen der ARD & ZDF Fernsehwerbung ein positives Fazit für ihre gemeinsame Vertriebsfirma gezogen. Das Konzept habe sich bewährt und biete viele Vorteile für die Kunden.
Jede dritte TV-Erstausstrahlung ist „Problemfilm“
Ein Drittel der TV-Erstausstrahlungen sind Filme, in denen vor allem soziale Kälte thematisiert wird. Besonders Kriminalfilme beschäftigen sich mit Themen wie Arbeitslosigkeit, Ausbeutung oder Überschuldung.
Hat Dreamworks die Idee zu „Kung Fu Panda“ gestohlen?
Rückschlag für Dreamworks Animation: Ein Mann, der behauptet, der rechtmäßige Erfinder von "Kung Fu Panda" zu sein, hat ein erstes Gerichtsverfahren für sich entscheiden können. Das Studio muss jetzt die Umsätze des Films offenlegen.
Kirche würdigt Kika-Zeichentrickserie „Chi Rho“
Der Oberkirchenrat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Udo Hahn, hat den Kika-Trickfilm "Chi Rho - Das Geheimnis" als großen Erfolg bezeichnet. Die Bibelgeschichten um die kleine Cora waren ein Quotenerfolg.